Rezension

Das Steinerne Tor - Die Rückkehr

Das Steinerne Tor - Pia Guttenson

Das Steinerne Tor
von Pia Guttenson

Bewertet mit 3 Sternen

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Das steinerne Tor – Die Rückkehr“ von Pia Guttenson lesen. Die Geschichte bildet den Auftakt zu einer Trilogie, die in den Folgebänden „Das steinerne Tor – Die Hoffnung„ und „Das steinerne Tor – Ein neuer Anfang „ ihre Fortsetzung bzw. ihren Abschluss findet.

Isa, mit vollem Namen Isandora Dorothea Ellen Georgy, ist ein Findelkind und fühlt sich selbst als junge erwachsene Frau wie ein Blatt im Wind. Ein schwerer Verlust hat sie nun jeglichen Halt verlieren lassen und so taumelt sie durchs Leben und sieht in allem keinen Sinn mehr.

Traurige Umstände führen sie nach Schottland und hier trifft sie auf Ian, einen waschechten Highlander.
Ian fühlt sich von der traurigen jungen Frau seltsam angezogen und lädt sie zu einem Fest ein. Nach einigem Zögern folgt Isa der Einladung und auf der schottischen Burg führt ein steinernes Tor sie und Ian in eine andere Welt.

Hier wartet eine besondere Bestimmung auf Isa und sie muss alles woran sie bisher geglaubt hat in Frage stellen.

Die Autorin kreiert mit der Welt von Fenmar, in der der Großteil der Handlung spielt ein unglaublich fantasievolles Setting. Fenmar weist zwar einerseits erstaunliche Ähnlichkeiten mit den wilden Tälern und atemberaubenden Landschaften von Schottland auf, hat aber doch mit seiner Fülle an fantastischen Wesen, wie Formwandlern, Elfen, Zwergen, Einhörnern und vielen anderen Gestalten, sehr viel mehr zu bieten. Stellenweise weiß man beim Lesen gar nicht, wohin man sein staunendes Auge beim Lesen zuerst richten soll. Die Liebe zum Detail spricht dabei aus jeder Zeile.

Mit den Hauptcharakteren, allen voran Isa hatte ich zu kämpfen und bin leider über die gesamte Geschichte hinweg nicht so wirklich warm mit den Beiden geworden. Auch hat mich die Liebesgeschichte zwischen Isa und Ian nicht so berührt, wie ich es mir gewünscht hätte. So sehr mich auf der einen Seite der Schauplatz der Geschichte mitgenommen hat, so wenig haben das leider die Figuren geschafft.

Nichtsdestotrotz habe ich das Debüt gerne gelesen und vergebe 3 Bewertungssterne!