Rezension

Das zweite Kind

Das zweite Kind - Cordula Hamann

Das zweite Kind
von Cordula Hamann

Georg Lehmann beginnt mit 17 Jahren eine Haushälter-Tätigkeit in der Villa des Professors Sommer, der dort mit seiner Frau zusammen lebt. Georg entwickelt in den Jahren, die er für den Professor arbeitet, eine tiefe Freundschaft zu ihm und bringt seine dreijährige Nichte Conny, zunächst vorübergehend, in das Haus. Sie wird von Frau Sommer adoptiert und aufgezogen. Allerdings wird Conny durch den herrschsüchtigen Charakter ihrer Mutter geprägt und Georg wird, durch seine empfundene Verbundenheit zum Professor, an einem Konfliktpunkt zum Handeln aufgefordert.

Der Klappentext hat mir sehr gut gefallen und den Inhalt des Buches sehr gut getroffen. "Das zweite Kind" erzählt von Georgs Leben, das er im Haus des Professors verbrachte, von seinen Eindrücken dort, seinen Pflichten und seinem Handeln. Da es sich hier um einige Jahrzehnte handelt, werden die einzelnen Lebensphasen schlicht und prägnant behandelt. Dabei bleiben allerdings keine Verständnisfragen aus, da alle wichtigen Zusammenhänge im Laufe der Geschichte geklärt werden und der Leser völlig in Georgs Leben, seine Entwicklung und deren Konsequenzen mitgenommen wird. Für mich wird die Loyalität, die Georg gegenüber dem Professer entwickelt, anschaulich verdeutlicht. Es ist gelungen, ihr ihre Wichtigkeit in vollem Maß zu verleihen.
Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls gut. Die Geschichte lässt sich durch wohlformulierte Sätze (über einige Fehler konnte ich gut hinwegsehen) sehr leicht und flüssig lesen und lässt trotzdem Zeit zum Nachdenken und Abhandeln der Fragen "Was hätte ich getan? Wie hätte ich gehandelt?".

Georgs Gefühle und Motive zur Handlung und Entscheidungsfindung werden schlüssig und nachvollziehbar dargestellt. Auch den anderen Charakteren wird eine starke Persönlichkeit verliehen, die das Nachempfinden, die Entwicklung der Geschichte und vor allem das Verständnis hierfür ermöglicht.

Insgesamt handelt es sich bei "das zweite Kind" um eine schöne Geschichte, die von Ehrlichkeit, Loyalität und Liebe berichtet, die ich jedem ans Herz legen kann.