Rezension

Der bisher beste Band der Reihe

Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung - C. C. Hunter

Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung
von C. C. Hunter

"Jemand wird leben ... aber jemand anders muss sterben"

INHALT

Wieder und wieder bekommt Kylie Besuch von einem Geist. Er hat nur eine einzige Nachricht für sie: "Jemand wird leben ... aber jemand anders muss sterben". Was es damit auf sich hat, weiß er selbst nicht, und nach und nach wird Kylie klar, dass sie keine Wahl hat: Sie muss den gefürchteten Friedhof von Shawow Falls aufsuchen.
 
Nebenbei versucht sie noch immer herauszufinden, was sie eigentlich ist und hat dafür ein Treffen mit den Adoptiveltern ihres verstorbenen Vaters organisiert, denn er selbst konnte ihr nicht sagen, was er ist. Und als wäre das alles nicht schon rätselhaft genug, weiß sie noch immer nicht, für wen ihr Herz höher schlägt. Werwolf Lucas oder Halb-Fee Derek?

MEINE MEINUNG

Nachdem es in Band 2 hauptsächlich um Kylies Identitätskrise ging, hatte ich schon die Befürchtung, dass sich diese in Entführt in der Dämmerung fortsetzen wird. Das tut sie tatsächlich, allerdings weit weniger stark als im Vorgänger. Im Vordergrund steht hier vor allem das Rätsel des Geistest, der sein Gedächtnis verloren zu haben scheint, und, wie in den anderen beiden Bänden zuvor auch, die Frage, welcher Junge besser zu ihr passt.
 
Der Plot ist endlich ein wenig aus dem ewigen Kreislauf ausgebrochen, lässt ihn aber nciht völlig los. Was gut ist, da gerade diese Probleme Kylies Teenagerleben sehr gut schildern. Familienprobleme, Liebeskummer, Beziehungsdramen, Identitätkrise ... all das macht auch ein normaler Teenager durch. Mit dem Unterschied, das Kylie nicht normal ist. Aber was ist sie eigentlich? Genau diese Frage wird am Ende des Buches endlich gelöst. Ob wir Leser danach schlauer sind? Jein. Aber was ich damit meine, müsst ihr schon selbst herausfinden.
 
Kylie entwickelt sich immer weiter und entdeckt neue Fähigkeiten an sich. Hier wandelt die Autorin auf einem sehr schmalen Grad. Es kann sehr leicht passieren, dass Kylie unauthentisch wird, weil sie einfach zu viel kann und zu schnell lernt. Ich persönlich kann sie schon nicht mehr ganz ernst nehmen. Eine positive Wandlung hat dagegen Feen-Junge Derek durchgemacht, der allmählich mehr Tiefkann und Faccettenreichtum entwickelt.
 
Sprachlich bleibt Hunter ihrem jugendlichen Sprachstil treu, der sehr gut zu den jungen Protagonisten passt, für meinen Geschmack aber ab und zu zu salopp wird. Den jüngeren Lesern dürfte das aber bestimmt gefallen.
 
Alles in allem hat Band 3 mir bisher am beste gefallen, weil die Figuren mehr Farbe bekommen, der Plot seine Einseitigkeit verliert und das Geheimnis um Kylies Identität endlich gelüftet wird. Es bleibt aber genug Stoff für die kommenden Bände übrig.
 
3,5 von 5 Punkten
 
Cover 1 Punkt, Idee 1/2 Punkt, Figuren 1/2 Punkt, Sprache 1/2 Punkt, Plot 1 Punkt
 
~*~ Fischer FJB ~*~ 544 Seiten ~*~ ISBN: 978-3841421296  ~*~ Broschiert ~*~ 14,99€ ~*~ 7. März 2013 ~*~