Rezension

*~* Der Gamemaster *~*

Netzkiller - Oliver Wolf

Netzkiller
von Oliver Wolf

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch musste ich einige Tage wirklich sacken lassen, denn es hat mich nachdenklich und auch sprachlos gemacht. Es ist wirklich sehr beängstigend wie transparent das Internet mein Leben macht. Nach Beenden des Buches habe ich mich ergoogelt und war sprachlos auf wie vielen Seiten ich mich verselbstständigt habe und meine Spuren hinterlasse. Es ist echt zum Weinen. Wenn mir also jemand etwas Böses will, wird es ein Leichtes sein mich ausfindig zu machen. Ich muss sagen so positiv wie ich das Internet gehalten habe ist es nicht, denn jeder wirklich jeder könnte, wenn er / sie denn wollte mein Leben ausspionieren. 

Wenn ihr das Cover betrachtet, seht ihr einen Mann dessen Gesicht unkenntlich gemacht wurde. Wenn ihr es mit Google Street View zusammenbringt, dann wisst ihr, daß es eben so geschieht, wenn Bilder gemacht werden. Die Menschen, die zu sehen sind, werden unkenntlich gemacht, aber eben nicht immer und das macht sich der Gamemaster zunutze. 

Der Gamemaster? Sagt euch nix, nehme ich an. aber er ist derjenige der in diesem Buch die Fäden in der Hand hält und die Menschen manipuliert. Es ist erschreckend, denn alles beginnt am PC. Eigentlich willst du dir nur ein Spiel downloaden und gibst dabei dein Mailadresse an. Nun hängst du schon am Haken, denn den Virus den der Gamemaster schickt, zeigt genau an, daß du E-Mails löschst oder liest die er dir schickt, denn nun beginnt das Spiel und der Gamemaster hat dich komplett in seiner Hand. Du wolltest illegal ein Spiel laden und dafür wirst du bestraft. Was musst du tun? Der Gamemaster schickt dir ein Bild von einer Person, die du finden musst und ihr einen Zettel mit einer FB Adresse zustecken innerhalb eines Zeitrahmens, ansonsten stirbt die Person. So ist das Spiel und du mittendrin, aslo überlege dir vorher wem du deine E-Mail Adresse hinterlässt. 

Das ist im groben und ganzen das was uns erwartet. Ein grausames Spiel in dem viele Personen verstrickt sind. Mir hat das Buch deshalb so gut gefallen, da ich mich komplett auf dieses grausame Spiel in dem einige ihr Leben lassen mussten einlassen konnte. Für mich am Anfang eine echte Reizüberflutung, da zu viele Personen und zu viele Orte / Tatorte, die ich nicht sofort zuordnen konnte. Es fügt sich natürlich nahtlos ineinander. 

Es gibt einige Stelle in dem Buch, wo ich auch sehr emotional reagiert habe. Ich las während ich bei der Logopädin warten musste und musste schwer schlucken um nicht loszuheulen. Die Szene mit dem Vergewaltigungsopfer und Antonia Ronda im Krankenhaus hat mich wirklich sehr bewegt. 

Es geht auch um Freundschaft und dem Drang zu Fliegen. Wir lesen von 3 Freunden, die zusammen Gleitschirm fliegen. Einer der drei (Ralph - sehr sympathisch und am schwäbeln, was das Zeug hält!) landet während der Landung mit seinem Schirm in einer Leiche und stirbt hinterher selbst. Was für grausame Zufälle. 

Ein Happy End gibt es in dem Sinne nicht, aber eine wirklich spannende und runde Geschichte, die heute in unserem Internet Zeitalter tatsächlich durch GPS und Co so möglich wäre. Diese Gewissheit hinterlässt in mir ein komisches Gefühl und ich werde mir die Schritte im Internet in Zukunft genauer überlegen. 

Das Buch ist nicht nur für Leute mit Software Kenntnissen, sondern auch für Mädchen wie mich, die sich damit nicht auskennen, aber auch wenn ich gerade zum Schluß die Sätze mehrmals lesen musste habe ich sie dann doch kapiert. Ansonsten liest sich das Buch natürlich sehr flüssig und man braucht weder Vorkenntnisse im Gleitschirm fliegen, noch im Internet, GPS, Navigation oder Software. Ich habe sogar dazugelernt und das ist natürlich auch erwähnenswert! 

Mir liegt das Spoilern nicht, daher gibt es heute einen eher knackigen und kurzen Bericht von mir, denn ich will euch eher neugierig machen und nicht zuviel verraten, denn dann braucht sich niemand das Buch zu kaufen, da ich alles wichtiger vorweggenommen habe. 
Ich fand den Thriller großartig umgesetzt und wie schon gesagt in mir hinterlässt er ein komisches Gefühl im Bauch. Werde mir die Kinder auch noch einmal vornehmen und sie auf mögliche Gefahren hinweisen. Ich würde als Chef auch niemanden einstellen, der auf FB Fotos zeigt, was er am Wochenende gemacht hat. Dem Autor ist es wirklich gelungen mich zu überzeugen. Für mich ein tolles Debüt für den Autor Oliver Wolf.