Rezension

Gutes, brisantes Thema, zu mager umgesetzt

Netzkiller - Oliver Wolf

Netzkiller
von Oliver Wolf

Bewertet mit 3 Sternen

Netzkiller

Cover: Das Cover kommt sehr explosiv herüber, also man vermutet ein wenig mehr dahinter, als es in dem Buch richtig rüberkommt. Aber die bittere Realität, ein Mann steht und geht auf der Straße und wird von einer Kamera überwacht, nur das Gesicht wird unkenntlich gemacht. Schlimm, dass es ein Buch mit realistischen Hintergrund ist, weil wir heutzutage überall aufgenommen werden.

Herausgeber ist Gmeiner; Auflage: 2 (13. Februar 2012) und das Buch hat 326 Seiten.

 

Kurzinhalt: Es scheint ein Traum für Computerspieler zu sein. Eine Seite, auf der illegale Downloads angeblich verfolgungssicher angeboten werden. Doch der Traum wird zum Albtraum, denn jeder, der sich einloggt, ist dem Gamemaster hilflos ausgeliefert und nimmt an einem ganz besonderen Spiel teil. Die Regeln sind einfach: Finde eine Person auf einem vorgegebenen Google-Street-View-Bild oder sie wird sterben. Die Kriminalbeamten André Bürkle und Antonia Ronda machen sich auf die Jagd nach dem Mörder, doch selbst als dieser gefasst wird, ist das Spiel noch lange nicht vorbei.

Meine Meinung: Illegaler Download aus dem Internet, ein Thema brisanter denn je, deswegen wollte ich das Buch gern lesen. Der Klappentext versprach ein wenig zuviel an der Manipulation von Menschen und der Macht des Internets. Es war und ist eine gute Idee gewesen, aber leider ein wenig mager umgesetzt. Es waren einfach zu viele Perspektivwechsel, man hat kaum Hintergrundwissen gelesen und man ist auch nicht in den Ermittlungen drin. Sondern die Leute sterben einfach mysteriös und man muss selbst erkennen, warum und wie das alles zusammenhängt. Die Spannung war von Anfang an da, aber sie wurde nicht gesteigert, das Buch war in 3 große Teile gespalten, im Teil 2 ist kaum etwas passiert und das Ende konnte mich auch kaum überzeugen.

Mein Fazit: Gutes Thema, schlecht umgesetzt, zu viele Nebensächlichkeiten, kaum Ermittlungen und wie es im zu den Taten gekommen ist und wie. Leider nicht so mein Fall!

Nur 3 von 5 Sternen, von mir keine Leseempfehlung.