Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Der Gesang der Wellen nach dem Sturm - ein Lesevergnügen - nicht nur für Schottland Fans!

Der Gesang der Wellen nach dem Sturm - Kirsty Wark

Der Gesang der Wellen nach dem Sturm
von Kirsty Wark

Bewertet mit 4 Sternen

"Auf der kleinen sturmumtosten Insel Arran, im Westen Schottlands. lebt Elizabeth Pringle. Die alte Dame weiß, dass sie nicht mehr lange zu leben hat und es an der Zeit ist, endlich mit der Vergangenheit abzuschließen und sich von der Seele zu schreiben, woran sie seit Jahrzehnten so schwer zu tragen hat.

Kurze Zeit später erlebt Martha die Überraschung ihres Lebens. Eine Unbekannte namens Elizabeth Pringle hat ihrer kranken Mutter ein Haus auf Arran vermacht."

(Buchrückentext)

Das Cover mit maritimen Elementen deutet auf den Bezug zum Meer, hier des Atlantiks um die schottische Insel Arran hin, die im Roman wunderschön und detailliert beschrieben wird, so dass der leser direkt in die Geschiche um das schöne alte Haus der Elizabeth Pringle hineingezogen wird...

Meine Meinung:

Bei dem Débutroman der schottischen Autorin Kirsty Wark (*1955 in Dumfries, Schottland) handelt es sich um einen sehr unterhaltsamen Frauenroman und ein Geheimnis, das Elizabeth sich vor ihrem Tod von der Seele schreibt...

Die Geschichten von Martha, deren Mutter oft auf Arran war und der Besitzerin des für sie schönsten Hauses auf der Insel, Elizabeth Pringle, verknüpfen sich, als die Mutter Martha's dieses Haus erbt, das ihr als junge Frau so gut gefiel... Die Lebensgeschichten von Elizabeth und Martha, der Tochter Annas, die zu diesem Zeitpunkt an Demenz erkrankt ist, entrollt sich immer in abwechselnder Erzählperspektive, ein stilistisch reizvoller Ansatz, der die Spannung beim Lesen erhöht. 

Den Schreibstil der Autorin habe ich als zutiefst menschlich und warmherzig empfunden, die Story und die Charaktere der Hauptprotagonisten sind sehr detailliert gezeichnet und so kann man Elizabeth verstehen, dass sie in ihrer tiefen Liebe zur Insel Arran (die hier ebenfalls eine Hauptrolle spielt!) der Liebe ihres Lebens nicht nach Australien folgen kann.... Das Leben auf der Insel während der letzten 80 Jahre beschreibt die Autorin sehr beschaulich und Elizabeth geht, besonders nach dem Tod ihrer Mutter, unverheiratet und kinderlos, in ihrer Berufung als Lehrerin auf; im zweiten Weltkrieg rückt auch das Kriegsgeschehen näher und Elizabeth, die die Liebe ihres Lebens hat ziehen lassen, fühlt sich zu einem US-Soldaten, der auf Arran stationiert ist, hingezogen...

Während Elizabeth ihre Biographie schreibt und das Geheimnis ihres Lebens offenbart, leitet Martha, Annas Tochter, alles in die Wege, um im Haus von Elizabeth das gemeinsame Leben fortzuführen und auf Arran glücklich zu sein...

Fazit:

Dieser sehr unterhaltsam und flüssig geschriebene, zutiefst menschliche Débutroman sei allen empfohlen, die sich im Genre Frauenliteratur/Familiengeheimnisse zu Hause fühlen und eine Affinität zu Schottland haben: Hier wird die Lust, sich Arran und Brodick Castle selbst anzusehen, diese hübsche schottische Insel zu besuchen, noch geschürt ;-)

Insgesamt ein stimmiger, zu Herzen gehender Frauen- und Familienroman, der 4 verdiente Sterne und 87° auf der Werteskala von mir - mit einer Leseempfehlung verbunden - erhält.