Rezension

Der Hammer

Das Arkham-Sanatorium - Markus K. Korb, Tobias Bachmann

Das Arkham-Sanatorium
von Markus K. Korb Tobias Bachmann

Bewertet mit 5 Sternen

Ein ganz dickes Dankeschön an Michael Preissel der mir das Buch einfach so geschenkt hat, weil es nicht mehr käuflich zu erwerben ist.

Dr. Reynolds ist Psychologe und stellvertretender Leiter im Arkham-Sanatorium, einer Anstalt für geistig verwirrte Menschen. Nachts arbeitet er am Liebsten, denn da sind auch die meisten Patienten aktiv. Er mag seine Arbeit und noch mehr mag er einen geregelten Arbeitstag. Doch der wird immer wieder gestört. Ungewöhnlich viele verwirrte Patienten werden in letzter Zeit zu ihm gebracht und erzählen ihm ganz außergewöhnliche und gruselige Geschichten.
Dann bekommt er auch noch einen Brief von Aleister Crowley, der ihn um ein Treffen bittet. Die Oberschwester warnt ihn vor diesem Mann und erzählt ihm, Crowley wäre satanist. Doch der Doktor hört nicht auf sie und stimmt einem Treffen zu. War das ein Fehler?

Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen und war total traurig, weil es nur noch zu astronomischen Summen zu erwerben war, die ich mir nicht leisten konnte. Abhilfe kam von ganz unerwarteter Seite, denn ich bekam das Buch einfach so geschenkt. Und ich habe jede einzelne Seite davon genossen. Das Buch besteht aus einer Ansammlung von düsteren und gruseligen Geschichten, die in einem altmodischen Stil verfasst sind, der zu der Zeit passt in dem die Hauptgeschichte spielt. Nach jeder Kurzgeschichte kommt wieder eine Passage über das Sanatorium, in dem alle Geschichten wieder zusammentreffen. So entsteht ein harmonisches Ganzes, das mit einem großen Knalleffekt endet.

Besonders hervorheben möchte ich die wundervollen Illustrationen von Timo Kümmel, die die einzelnen Geschichten voneinander trennen. Der Illustrator konnte sich hier richtig austoben und heraus kamen tolle kleine Kunstwerke. Auch das Titelbild, durch das ich erst auf das Buch aufmerksam wurde, wurde von dem Künstler gestaltet und zieht die Blicke magisch an.

Alles in allem ist das Buch ein kleines Glanzstück der Horrorliteratur und ich kann nur hoffen, dass das Buch irgendwann neu verlegt wird, damit ganz viele Horrorfreunde das Arkham-Sanatorium genießen können. Ich vergebe 5  von 5 Punkten, den Favoritenstatus und eine absolute Leseempfehlung.
Einfach großartig!!!

Kommentare

Marakkaram kommentierte am 26. Dezember 2013 um 16:47

Hast du ein Glück, ich bin auch schon ganz lange auf der Suche nach diesem Schätzchen und jetzt habe ich die Bestätigung, dass es sich lohnt ;)

Danke für die schöne Rezi!

LG San

 

lord-byron kommentierte am 26. Dezember 2013 um 16:52

Vielen Dank. Ja, ich hatte auch schon sehr lange danach gesucht und dann einfach ganz großes Glück gehabt. Ich drücke dir die Daumen, dass du es auch zu einem bezahlbaren Preis findest oder es so wie ich, geschenkt bekommst