Rezension

Der Mädchenreigen

Der Mädchenreigen - Susanne Gantert

Der Mädchenreigen
von Susanne Gantert

Bewertet mit 4 Sternen

Braunschweig im 16. Jahrhundert: Elise, die junge Tochter eines reichen Kaufmannes, ist entführt worden. Auch andere Mädchen sind plötzlich verschwunden. Schuld daran soll ein feuerspeiender Drache sein. Der Wolfenbüttler Jurist Konrad von Velten beginnt im Auftrag des Herzogs nach den Mädchen zu suchen. Begleitet wird er dabei von Laura, einem jungen Mädchen, das seine Erinnerungen verloren hat und als Junge verkleidet nach der eigenen Vergangenheit sucht.

Mein Leseeindruck:

"Der Mädchenreigen" erzählt bereits den zweiten Fall Konrad von Veltens. Man kann dieses Buch aber problemlos lesen, auch ohne zuvor Band 1 ("Das Fürstenlied") gelesen zu haben.

Mir hat "Der Mädchenreigen" sehr gut gefallen. Es ist eine sehr spannende, sehr durchdachte, intelligente und anspruchsvolle Geschichte. Der Schreibstil ist dabei für einen Historischen Roman sehr passend. Die Wortwahl ist nicht zu modern, sondern genau richtig für einen Krimi, der im 16. Jahrhundert spielt. Trotzdem hat sich das Buch für mich sehr flüssig lesen lassen.

Die Figuren wirken ebenfalls alle sehr authentisch und lebendig. Ich konnte mit ihnen mitfühlen und mir ein gutes Bild von ihnen machen. Ich war in der Geschichte gefangen und habe stundenlang lesen können. Ein wirklich schönes Buch, das ich sehr gerne weiterempfehlen werde!