Rezension

Der Mensch im Wolf – der Wolf im Menschen

Homo Lupus -

Homo Lupus
von Thomas Kiehl

Bewertet mit 4 Sternen

Homo Lupus ist der 2. Thriller mit Lena Bondroit, einer Verhaltensbiologin, als eigenwilliger aber durchsetzungsstarker Hauptprotagonistin. Konnte Lena noch in Teil 1 „Die Ameisenfrau“ aus dem Verhalten der Ameisen Rückschlüsse ziehen, gibt ihr jetzt die Gruppendynamik der Wölfe die nötigen Hinweise. Denn Lena wird vom Verfassungsschutz gebeten mittels dieses Wissens Einblicke und Strukturen zu erkennen, die zur Zerschlagung eines libanesischen Clans genutzt werden können. Lena ist bereit zu helfen, gerät dadurch aber auch ins Visier derer, die das nicht zulassen wollen.

Wie sich letztlich durch den Vergleich aus der Tier-(Wolfs-)Welt vieles erklären und darlegen lässt fand ich wirklich gelungen in die Thriller-Handlung eingebaut. Die Story um den Clan und die politischen Aktivitäten haben mir im Zusammenspiel mit den verhaltensbiologischen Tatsachen gut gefallen und geben damit auch dem Thriller mal eine speziellere Grundidee vor, die gut durchdacht und umgesetzt war.

Der Schreib- und Erzählstil ist eingängig und leicht und flott zu lesen. Die einzelnen Charaktere haben alle ihre Ecken und Kanten, was sie aber gerade deshalb auch authentisch wirken lassen. Und die Spannung versteht der Autor durch zahlreiche Wendungen stetig aufs Neue anzufachen.

Wer also einen Thriller-Mix aus Zukunftsvision, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Crime lesen möchte, dem kann ich dieses Buch empfehlen. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.