Rezension

Der Ruf der Schlange

Der Ruf der Schlange - Andreas Gößling

Der Ruf der Schlange
von Andreas Gößling

Bewertet mit 2 Sternen

Samu Agosch Rabov ist königlicher Ermittler für mysteriöse Todesfälle. Sein neuester Fall ist besonders grausam: Es tauchen Leichen auf, denen die komplette Wirbelsäule fehlt inklusive Stammhirn. Dafür tauchen eklige weiße Würmer auf, die unglaublich schnell wachsen und Menschen angreifen. Sie reißen den Menschen die Arme ab und fressen sie auf. Wie hängen die Fälle zusammen?
Dieses Buch zu bewerten, fällt mir sehr schwer. Es gab durchaus sehr gute Stellen, die ich sehr gerne gelesen habe. Es war spannend, und der Schreibstil war auch durchaus positiv. Trotzdem bekommt der Roman insgesamt nur zwei Sterne von mir. Es fiel mir anfangs erst mal schwer, in die Handlung hineinzufinden. Länder, Städte, Pflanzen, Tiere - alles ist hier fantastisch. Klar; es ist ja auch ein Fantasy-Roman, aber meiner Meinung nach tauchen hier zu schnell zu viele fantastische Namen auf. Die Handlung an sich hat mir gut gefallen; die Idee ist wirklich nicht schlecht! Und dennoch gab es Stellen in dem Buch, die für mich einfach nicht wirklich nachzuvollziehen waren (z.B. die Reisen zum Meeresboden).