Rezension

Der Spiegelorden

Der Spiegelorden -

Der Spiegelorden
von Andi Bottlinger

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Prophezeiung und ein zusammengewürfeltes Trio, das versucht damit klar zu kommen und den selbsternannten Weltherrscher Arandes zu überleben.

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Kaum begann ich das Buch, war ich auch schon mittendrin. Ich lernte die Hauptfiguren kennen, von denen jeder seinen eigenen Handlungsstrang besitzt. Der Autor hat wirklich sehr gut „Show, don’t tell“ umgesetzt und ich lernte nach und nach die Welt von Gerien kennen. Jedes Kapitel besitzt die Perspektive als Überschrift und so wusste ich immer, wessen Sichtweise ich die folgenden Seiten erlebe. Jedes Kapitel besitzt so um die 10 Seiten, was bei einer Bettlektüre sehr angenehm ist. Leider war jedes Kapitel in sich geschlossen und ich vermisste Cliffhanger, die mich durch die folgenden Kapitel fliegen ließen, um meine Neugier zu befriedigen.
Doch die Spannung steigerte sich kontinuierlich und entwickelte förmlich einen Sog. Ich wollte wissen, wie Bjoron und Darien sich zusammenraufen und wie jeder seine ganze Persönlichkeit nach und nach offenlegt. Denn jeder Charakter ist von Bottlinger facettenreich geschaffen worden und ist häufig für eine Überraschung gut. Das machte auch einen guten Teil der Spannung aus.
Nicht zu vergessen der Humor, der sich meist im Zusammenspiel zwischen dem hinterhältigen Attentäters Darien und dem ehrenhaften Barbaren ...  ähm ... Hochlandkrieger Bjoron ergab. Dadurch entstand dann auch die schöne Message, dass man trotz aller Vorbehalte noch etwas vom anderen lernen kann. Und es könnte sogar mal hilfreich sein.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass der Titel seinen Ursprung im Buch hat und somit auch der Zusammenhang klar gezeigt wird. Was es damit auf sich hat, müsst ihr allerdings selber lesen.
Jeder Handlungsstrang greift in den Anderen und so ergibt sich nach und nach ein komplettes Gesamtbild. Das Ende war absolut rund und ließ keine Frage offen.
Der locker-flockig Schreibstil des Autors unterstützte den sich subtil entwickelnden Sog und ich flog nur so durch die Seiten. Ich würde mich freuen, wenn es mehr Geschichten aus dem Gerien-Universum geben würde und die eine oder andere interessante Figur ihre eigene Geschichte erhalten würde. Damit dürfte klar sein, dass ich 5 Spiegel-Sterne vergebe.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
In einer Welt, in der das Schicksal eines ganzen Landes in den Händen eines Kindes ruht, beginnt eine uralte Prophezeiung, sich auf unerwartete Weise zu entfalten ...
Als das Land Gerien von dem selbsternannten Weltherrscher Arandes erobert wird, scheint es nur eine Hoffnung für die Bevölkerung zu geben: Das kleine Mädchen Nauri, die Wiedergeburt der mächtigen Magierin Nauranda. Doch ist es wirklich fair, das Schicksal eines Landes auf die Schultern eines Kindes zu legen? Sollte es für Gerien nicht eine andere Möglichkeit der Befreiung geben als eine uralte Prophezeiung?
Der königliche Leibwächter und Attentäter Darien sieht die Lösung seiner Probleme nicht darin, sich so lange mit dem Mädchen zu verstecken, bis es sein volles Potential entfaltet. Auch sein widerwilliger Verbündeter, der ehrenhafte Hochlandkrieger Bjoron, ist eher für direkte Taten zu haben. Und Berinda - die junge Königin Geriens und Nauris Schwester - hat die Wahl: Entweder sie stirbt in Arandes' Kerker oder ihr fällt bald ein kluger Plan ein.
Während alle drei darum kämpfen, ihren eigenen Weg zu finden, holt sie die Prophezeiung um Nauranda doch ein - allerdings auf eine Art, mit der niemand gerechnet hat.