Rezension

Die Anfänge der Mäuseluftfahrt

Lindbergh - Torben Kuhlmann

Lindbergh
von Torben Kuhlmann

Bewertet mit 5 Sternen

»Die Wochen vergingen. Weit und breit war keine andere Maus mehr aufzuspüren. Die kleine Maus hatte mittlerweile in den Zeitungen viel über die neuen Mausefallen gelesen. Eine albtraumhafte Erfindung! Sicher hatten diese Fallen all ihre Freunde vertrieben. Nur, wohin waren sie verschwunden? Vielleicht nach Amerika? Alle Mäuse kannten Geschichten über diesen fernen Ort. Es hieß, dass eine große Statue dort alle Neuankömmlinge begrüße, ganz egal ob Mensch oder Maus.«

Die kleine Maus führte bislang ein glückliches Leben. Wenn sie sich nicht gerade in den Bibliotheken der Menschen durch deren gesammeltes Wissen las, traf sie sich mit ihren Freunden oder naschte etwas Leckeres aus Speisekammer oder Küche. Doch nach und nach verschwanden die Freunde, wurde die Welt der kleinen Maus immer gefährlicher. Bedroht von Mausefallen und Katzen hofft sie auf eine bessere Zukunft in Amerika. Nur, wie dahin kommen? Als sie eines Nachts in einer Höhle Fledermäuse beobachtet, kommt ihr eine Idee…

 

Nachdem mich „Armstrong“ so begeistert hatte, wollte ich natürlich auch über die Anfänge der Mäuseluftfahrt Bescheid wissen. Mit „Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ schloss Torben Kuhlmann sein Studium (Schwerpunkt Buchillustration) ab. Ich würde sagen, wir haben von ihm noch viel zu erwarten :) Jede einzelne Seite verwöhnt den Leser mit großartigen Bildern, gefertigt mit ganz viel Talent, enorm viel Phantasie und einem liebevollen Blick auf das kleinste Detail.

Das Ergebnis macht einfach Spaß. Die Handlung ist witzig, intelligent umgesetzt und spannend. Und in die Bilder habe ich mich gleich verliebt, es ist lange her („Armstrong“ ausgenommen), dass mich Zeichnungen derart gefesselt haben.

 

Für die Interessierten gibt es im Anhang wieder einen kurzen Überblick über die menschlichen Anfänge in der Luftfahrt.
Ob die kleine Maus noch weitere Pioniertaten vollbringen wird? Ich hoffe es sehr!

 

Fazit: Witzig, spannend und randvoll mit großartigen Zeichnungen. Lesen, schauen, Spaß haben.

 

»Das Flugzeug schraubte sich immer höher in den Himmel. Der einst so riesige Kirchturm war bald nur noch ein kleiner Strich zwischen den Wolken. Und die Eulen waren längst abgehängt.«