Rezension

Die erstInnen ihrer Art

Die unerzählte Geschichte -

Die unerzählte Geschichte
von Vera Weidenbach

Bewertet mit 5 Sternen

Vera Weidenbach hat sich einige Frauen ausgeguckt, deren Geschichte sie auf verdiente Weise erzählen wollte. Allen diesen Frauen ist gemein, dass sie im Schatten von Männern untergehen, welche ihre Errungenschaften für sich deklariert haben.

Kennt ihr zum Beispiel Flora Tristan? Nein? Karl Marx und Friedrich Engels sind euch natürlich bekannt. Flora Tristan war eine alleinstehende, erwerbstätige Frau. Ihre Beobachtungen des Proletariats in Industriestädten verarbeitete sie in diversen Schriften - fünf Jahre, bevor Engels und Marx ihre berühmten Abhandlungen veröffentlichten.
Es folgen Namen wie Cecilia Payne, eine Astronomin, deren Erkenntnisse lange Henry Russell zugesprochen wurden; Mary Ann Evans, die sich aus ihrem Pseudonym George Eliot outen muss, als die Urheberschaft ihres Werkes von einem Mann beansprucht wird; oder Lucia Maholny, die ihre innovativen Bauhaus-Fotografien von Walter Gropius zurückklagen musste.

Weidenbach hat die vorgestellten Portraits subjektiv gewählt. Es gibt noch viel mehr Frauen, deren Geschichte es wert wäre erzählt zu werden, um ihnen die Anerkennung zuteil werden zu lassen, für die Männer gefeiert wurden.
Leser:innen, denen Rebekka Endlers "Das Patriarchat der Dinge" gefallen hat, sei Weidenbachs "Die unerzählte Geschichte" ans Herz gelegt!