Rezension

Die Fallstricke des Lügengeflechtes

Codename: Rook -

Codename: Rook
von Sawyer Bennett

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Ein hochqualifizierter Mitarbeiter für ein Unternehmen wie Jameson Force Security zu sein, ist eine aufregende und wichtige Arbeit für einen Ex-SEAL wie mich. Meinen Beruf halte ich jedoch unter Verschluss, denn einiges von dem, was wir tun, ist streng geheim, das meiste, was wir tun, ist gefährlich, und mehr als eine Frau hat versucht, sich an mich zu klammern, weil sie meinen Job noch aufregender fand als mich. Da ich eher ein One-Night-Stand-Typ bin, hat diese kleine Notlüge mir noch nie geschadet. Bis jetzt. Denn ich habe eine umwerfende Frau getroffen und das Undenkbare getan: Ich habe sie geheiratet! Und nun glaubt meine ebenso schöne wie ahnungslose Frau, dass ich ein Gebrauchtwagenhändler bin. Da Lügen bekanntermaßen kurze Beine haben, wird die Wahrheit ans Licht kommen, als Jaime unabsichtlich an einige zwielichtige Typen gerät und ich zusammen mit dem Team der Jameson Force Security eingreifen muss. Nun muss ich nicht nur meine Frau retten, sondern auch noch meine Ehe, denn es gibt nichts, was Jaime mehr hasst, als belogen zu werden.“

Zum Inhalt: „Codename Rook“ ist der sechste Band der Jameson Force Security –Reihe und er knüpft direkt an den Vorgängerband Ghost an. Tatsächlich spielt die Handlung teilweise parallel und es kommt zu kleineren Überschneidungen, aber trotzdem kann man das Buch für sich alleine gut lesen und der Geschichte ohne Probleme folgen. In Codename Ghost erfährt man bereits, dass Cage grundsätzlich bei seinen Frauenbekanntschaften über seinen Beruf lügt. Auch bei seiner neuesten Flamme Jamie gibt er sich als langweiliger Autoverkäufer aus, eigentlich kein Problem, denn keine der Frauen trifft er ein zweites Mal – er ist der Typ für einen One-Night-Stand. Doch bei Jamie ist es anders, sie fasziniert ihn so sehr, dass er sich immer wieder mit ihr trifft und sich tiefer und tiefer in seinem Lügengeflecht verstrickt. Das ganze gipfelt sogar in einer Blitztrauung in Las Vegas. Und Jamie denkt immer noch, dass Cage ein Gebrauchtwagenhändler ist. Doch bevor Cage ihr die Wahrheit beichten kann, wird Jamie entführt. Klar dass Cage sie rettet – doch wer rettet ihn vor Jamies Zorn und Enttäuschung?

Meine Meinung: Ich kenne die ganze Reihe der der Jameson Force Security und war nach der Lektüre von Ghost schon sehr gespannt, wie sich Cage aus seinem Lügengeflecht befreien kann. Es war ja klar, dass es ihm irgendwann um die Ohren fliegt. Und auch wenn man als treuer Leser der Reihe schon weiß, auf was die Geschichte zusteuert, ist man trotzdem gespannt wie es tatsächlich abläuft und wie Cage die Kurve kriegt. Ich persönlich fand, dadurch ist dieser Band mit der humorvollste und lustigste der Reihe. Natürlich spielt auch die Erotik eine große Rolle, immerhin zielte die erste Begegnung ja auf einen reinen One-Night-Stand ab und beide haben eigentlich nicht mit mehr gerechnet. Aber dann treten echte Gefühle immer stärker in den Vordergrund. Für eine gewisse Spannung sorgt, neben Cages schlechtem Gewissen, dann die Entführung von Jamie, so kommen auch gleich die Fähigkeiten der Jameson Force Security zum Einsatz.

Mein Fazit: Eine humorvolle und spannende Geschichte aus der Reihe der Jameson Force Security und eine würdige Fortsetzung der Serie. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

 

Ich danke dem Plaisir d'Amour Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.