Rezension

Die falsche Ehefrau

Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft - Julia Quinn

Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft
von Julia Quinn

Bewertet mit 5 Sternen

Ich mag den Stil von Julia Quinn einfach

„Rokesby – Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft“ ist der zweite Band der Rokesby Reihe von Julia Quinn, die die Vorgeschichte zu Bridgerton erzählt.

Cecilia begibt sich nach dem Tod ihres Vaters auf die weite Reise in die britischen Kolonien, um ihren verwundeten Bruder Thomas zu suchen. Doch obwohl ihr in einem Brief mitgeteilt wurde, dass Thomas in einem Lazarett sei, scheint er komplett vom Erdboden verschwunden. Statt Thomas findet sie seinen besten Freund Captain Edward Rokesby bewusstlos dort vor. Mit ihm verbindet Cecilia seit über einem Jahr eine Art heimliche Brieffreundschaft. Da sie Antworten braucht und von den Vorgesetzten keine Unterstützung erhält, behauptet Cecilia kurzerhand, dass sie Edwards Ehefrau wäre. Doch dann wacht ihr unwissender Gatte auf und die Lügen verselbständigen sich.

 

Ich bin ein Fan der Reihe und hatte bereits mit dem ersten Band um Edwards beste Freundin Billie und seinen Bruder George viel Spaß. Edwards Verschwinden in Amerika war dort bereits Thema und nun erfährt man im zweiten Band die Geschichte dazu.

Edward hatte ich mir irgendwie ganz anders vorgestellt, aber ich war auf keinen Fall enttäuscht. Er tut mir richtig leid und trotzdem ist es auch total süß, wie er verzweifelt versucht, sich daran zu erinnern, wie er plötzlich zu einer Ehefrau gekommen ist.

Cecilia ertrinkt währenddessen fast in ihren Schuldgefühlen, auch wenn die Lüge in bester Absicht zustande gekommen ist. Ich kann ihre Beweggründe verstehen, zumal sie ohne Edwards gesellschaftlichen Background von niemandem ernst genommen wird. Sie ist viel stärker als es scheint und riskiert sehr viel.

Ich mag den Schreibstil der Autorin, die hier im zweiten Teil eine unterhaltsame und auch romantische Lovestory erzählt, die sich sehr von der ersten unterscheidet. So wird es nicht langweilig und nun bin ich umso neugieriger auf die Geschichte von Andrew.

Der Vorgänger hat mir einen Hauch besser gefallen, da sich dort der typische Humor noch mehr durch die Story zog. Dafür werden diesmal ernstere Themen angesprochen, wo dies vielleicht nicht gepasst hätte. Der Schauplatz New York sorgt für Abwechslung und bringt ganz neue Möglichkeiten, die die Autorin in ihrer Handlung authentisch umgesetzt hat. Die Charaktere sind aber genauso facettenreich und liebenswert wie gewohnt und haben definitiv mein Herz berührt.

 

Mein Fazit:

Ich freue mich schon auf den nächsten Band und gebe eine ganz klare Leseempfehlung!