Rezension

Romantischer Regency-Roman mit Gefühl und Humor

Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft - Julia Quinn

Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft
von Julia Quinn

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Während er schlief

Derbyshire, 1779. In den britischen Kolonien wurde Cecilias Bruder im Kampf verletzt. Mutig tritt sie die Schiffspassage nach Nordamerika an. Doch in Manhattan angekommen, entdeckt Cecilia, dass eine Verwechslung vorliegt. Statt ihres Bruders findet sie den attraktiven Captain Edward Rokesby bewusstlos im Lazarett vor. Einen innigen Briefwechsel hatte sie mit ihm und dabei ihr Herz verloren. Jetzt will sie ihm helfen, obwohl das eigentlich nur Anverwandten gestattet ist. Cecilia greift zu einer tollkühnen Lüge: Sie gibt sich als Edwards Gattin aus. Und erwartet bang den Moment, in dem ihr »Mann« die Augen aufschlägt.

 

 

Meinung:

Das ist der 2. Teil der Reihe, den man auch sehr gut unabhängig vom Vorgängerband lesen kann, da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden.

Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Cecilia und Edward geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die wenigen Nebencharaktere sind gut dargestellt worden.

 

Durch die gemeinsamen Briefe kennen sich Cecilia und Edward bereits und haben im Laufe der Zeit Gefühle füreinander entwickelt, die nun von Angesicht zu Angesicht tiefer werden. Man spürt die gemeinsame Nähe und Anziehung der beiden. Die wenigen erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Durch Edwards Gedächtnisverlust und die Suche nach Cecilias Bruder bietet die Geschichte weniger zum Lachen als der Vorgängerband, auch wenn es humorvolle Szenen und schlagfertige Dialoge gibt. Schade fand ich, dass wir Edwards Familienmitglieder so gut wie gar nicht zu Gesicht bekommen, da die Geschichte in New York spielt. Zu Beginn der meisten Kapitel gibt es einen Einblick in den Briefwechsel zwischen Cecilia und Thomas, aber auch zwischen ihr und Edward. An einigen wenigen Stellen ging es mir zu schnell voran, aber das ist insgesamt Meckern auf hohem Niveau.

 

Wer romantische und humorvolle Regency-Romane liebt, ist bei der Autorin definitiv richtig. Ich habe die Lesezeit sehr genossen, so dass es aufgrund des kleinen, oben genannten Kritikpunkts wunderbare 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet). Leseempfehlung, wenn man romantischen Regency-Romanen mit Humor nicht widerstehen kann.

 

Fazit:

Leseempfehlung, wenn man romantischen Regency-Romanen mit Humor nicht widerstehen kann.