Rezension

Die Familie des Wurdalak

Die Familie des Wurdalak - Alexej K. Tolstoi

Die Familie des Wurdalak
von Alexej K. Tolstoi

Informativ und spannend

Zweisprachige Ausgabe mit Hör - CD umfasst die neu überarbeitete deutsche Übersetzung sowie das Original in Französisch. 

Als der Marquis d´Urfé sich 1759 auf eine Diestreise in den finsterern Osten Europas begibt, muss er in einer Herberge einige Wochen verharren, da es Umstände gibt, die ihn weiterreiten lassen.

Diese Erzählung beginnt im Jahre 1815. Der Marquis d´Urfé berichtet während einer Gesellschaftsrunde in Wien rückblickend auf das Jahr 1759. Er musste zu jener Zeit eine grauenhafte Erfahrung während seiner Reise erleben. 
In einem kleinen Dorf, sucht der Marquis während einer Dienstreise Unterschlupf, bis er bei besseren Bedingungen weiterreisen kann. 
Dort lernt er die betrübten Familienmitglieder kennen. 
Das Familienoberhaupt Gorcha ist in den Bergen auf der Suche nach dem Räuber Alibek, den es zu bekämpfen gilt. Vor der Abreise bittet er seine Kinder George, Pierre und Sdenka, wenn er nicht rechtzeitig binnen 10 Tagen zurückkehrt, man ihm einen Pfahl in das Herz zu stechen, weil er dann wohl verflucht sei... 
Am 10. Tag kehrt Gorcha zurück, dennoch vermag es niemand zu beurteilen, ob die Rückkehr des Vaters innerhalb der Frist rechtszeitig gelang. 
Der Zugang ins Haus und Familienleben wird dem alten Gorcha nicht verwehrt....

Die Geschichte wird so fesselnd erzählt, das ich und gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Dieser altertümliche Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Dabei konnte ich mich gut hineinversetzen und bekam in manchen Abschnitten, eine Gänsehaut.

Das Buch ist in 3 Teilen aufgeteilt: 
Der erste Teil ist der Prolog, samt der Geschichte (S. 9 - S. 54). 
Der zweite Teil erhält Erläuterungen und Hintergründe der Vampirliteratur. (S. 55 bis S. 135)
Der dritte Teil enthält dieselbe Geschichte in der französischen Originalfassung. ( S. 137 bis S. 162)

Fazit:
Ein sehr interessantes Buch mit einer imposanten Geschichte. Mir gefallen hier besonders auch die beleuchteten Hintergründe zur Entstehung dieser Erzählung.
Für Vampirfans ein tolles Werk!
4 Sterne