Rezension

Schöne altmodische Gruselgeschichte

Die Familie des Wurdalak - Alexej K. Tolstoi

Die Familie des Wurdalak
von Alexej K. Tolstoi

Bewertet mit 5 Sternen

Im Jahre 1815 trifft man sich zu einem geselligen Abend der höheren Gesellschaft. Der Marquis d'Urfé erzählt dabei eine Geschichte, die er selbst in jungen Jahren erlebt hat. Auf einer Reise durch Osteuropa findet er Unterschlupf bei einer Familie. Das Familienoberhaupt Gorcha ist im Moment in den Wäldern unterwegs, um einen Dieb zu jagen. Vorher ringt er seiner Familie das Versprechen ab, dass sie ihn mit einem Pfahl durchs Herz töten sollen, wenn er nicht innerhalb von 10 Tagen wiederkommt. Denn es gibt dort die Sage, dass es dort in der Gegend Wurdalak gibt. Das ist eine slawische Übersetzung für Vampire, die die Besonderheit haben nach ihrer Verwandlung als erstes ihre Familie anzugreifen. Der alte Gorcha kehrt nach 10 Tagen zurück und wird trotz seines merkwürdigen Verhaltens wieder aufgenommen. Danach geschiet einiges seltsames und verstörendes von dem der Marquis Zeuge wird.

Dieses Buch ist eine wirklich schöne Schauergeschichte im Stile des 19.Jh. Nach wenigen Seiten war ich in der Geschichte drin und folgte dem Marquis in den kalten Osten. Auch wenn die Geschichte vorhersehbar ist, war sie spannend und ich wurde gut unterhalten.
Damit aus der kurzen Geschichte ein Buch wird, gibt dazu noch eine Analyse und Hintergründe zur Vampirliteratur. Und die Geschichte nochmal im Original in französischer Sprache. Eine wirklich gute Mischung.
Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die gerne traditionelle Vampir- und Gruselgeschichten mögen. Sie werden nicht enttäuscht sein.