Rezension

Die Farben der Chakren

Leuchtende Chakren - Barbara Arzmüller

Leuchtende Chakren
von Barbara Arzmüller

Bewertet mit 4.5 Sternen

Bisher habe ich mich noch nicht mit Chakren beschäftigt und habe mit dem Buch „Leuchtende Chakren: Farbmeditationen, Yogaübungen und Mudras“ von der Autorin Barbara Arzmüller einen gut verständlichen und interessanten Einstieg in dieses Thema gefunden.

Es gibt sieben Chakren, jedes Chakra hat eine positive Eigenschaft und jedes Chakra hat seine eigene Farbe. Deswegen gibt die Autorin zunächst einen Einblick in die Welt der Farben. Im Anschluß erklärt sie in einfachen und klaren Worten die Welt der Chakren. Durch eine übersichtlichen Tabelle bekommt man schnell einen guten Überblick, welches Chakra welche Bedeutung, Form, Farbe, Element usw. hat.  Außerdem gibt es interessante Zitaten, Sprichwörter und Weisheiten, über die es sich lohnt eine Weile nachzudenken.

Jedem Chakra  oder auch Energiezentrum ist ein ausführliches Kapitel gewidmet, in dem man Einzelheiten, wie man die entsprechende Farbe sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen kann, bekommt. Es gibt Yoga- und Meditationsübungen sowohl für die unteren, mittleren als auch die oberen Energiezentren, also denen, die dem körperlichen Wohlbefinden dienen bis hin zu denen, die dem emotionalen Wohlbefinden zuträglich sind. Zu den jeweiligen Übungen - die sich leicht in den Alltag einbauen lassen, da sie einfach und unkompliziert sind  - gibt es kleine erklärende Illustrationen.

Mir gefiel die Kombination aus Farbmeditation, Yogaübungen und Mudras sehr gut und ich konnte feststellen, dass die Beschäftigung und Durchführung eine positive Wirkung auf mein inneres Gleichgewicht hatte. Da sich das Buch so ausgiebig mit Farben beschäftigt, hätte ich mir lediglich ein wenig mehr Farbe im Buch gewünscht, da alle Illustrationen in schwarz-weiß gehalten sind.

Ich kann das Buch – auch Menschen, die nicht viel Zeit haben – nur empfehlen. Mit kleinen Übungen lässt sich viel bewirken und besonders die Informationen über die Farben fand ich ausgesprochen interessant.