Rezension

Die Faszination des Meeres

Wandere auf unerforschten Pfaden -

Wandere auf unerforschten Pfaden
von Charlotte Taylor

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „…Yuma Solano ist auf der Flucht - vor der Angst. In Tofino kommt sie endlich zur Ruhe und mit der Entspannung kehrt nach Jahren auch ihre Kreativität zurück. Schiffe, Wellen und Wale bevölkern ihr Skizzenbuch - und eines Tages auch die seelenvollsten Augen, die sie jemals gesehen hat.
Die gehören Nalu Kalakaoa. Der hawaiianische Seebär weiß auf den ersten Blick, dass Yuma sein Schicksal ist, doch mit ihrer Geheimnistuerei kann er nicht umgehen. Seine eigenen Narben trägt er offen und mit eindrucksvollen Tätowierungen verziert.
Beide wissen, dass der erste Schritt in ein neues Leben der härteste ist, doch auf Vancouver Island wird ihnen klar: Man kann auch ankommen, wenn man unterwegs ist!...“

Zum Inhalt: „Wanderer auf unerforschten Pfaden“ ist der dritte Band der Insel-der-Wale-Reihe, aber die einzelnen Bände können gut für sich gelesen werden, Neueinsteiger haben keine Probleme der Handlung zu folgen und Kenner können sich über ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern freuen. Tofino auf Vancouver Islands ist ein kleiner Ort, der zwar von Touristen und den Walbeobachtungen lebt, aber doch überschaubar und heimelig ist. Gerade das richtige für Yuma. Sie ist neu in Tofino und fühlt sich sofort wohl. So wohl wie sie sich nur fühlen kann, denn sie ist auf der Flucht – vor wem oder warum, wird erst im Laufe der Geschichte erzählt, da will ich auch nicht vorgreifen. Aber sie fängt wieder an zu leben, außerdem spürt sie eine unbeschreibliche Verbindung zu Nalu, dem Skipper des neuesten Schiffes der Walbeobachtungsflotte. Doch wie könnte sie mit ihm eine Beziehung eingehen, wenn alles in ihrem Lebenslauf eine Lüge ist. Und noch dazu ist Nalu die Ehrlichkeit so wichtig. Nalu hingegen ist seinerseits hin und weg von Yuma, aber er weiß, dass sie sich ihm nicht öffnet. Lest aber selbst wie sich die Beziehung entwickelt und was Yuma versteckt.

Meine Meinung: Die Autorin Charlotte Talyor hat mit ihrem flüssigen und berührenden Schreibstil ein wunderbares Bild der herrlichen Landschaft von Tofino, vom Meer und insbesondere von den Walen und Delfinen gezeichnet. Man spürt richtig die Verbindung von Nalu und auch von Yuma zum Ozean, zum Schiff und eben zu den Delfinen, diese Eindrücke kommen richtig beim Leser an. Aber natürlich sind auch die Protagonisten sehr eindrücklich beschrieben und gewinnen an Lebendigkeit, je näher man sie kennenlernt. Und sie sind wirklich vielschichtig wie eine Zwiebel. Es entwickelt sich langsam eine einerseits ergreifende und doch sanfte Liebesgeschichte, immerhin sprechen Nalu und Yuma erst im zweiten Viertel des Buches das erste Mal miteinander. Aber der Zauber ist da, die Anziehung und die Faszination. Und das obwohl sie eben noch gar nichts voneinander wissen. So erfährt der Leser mehr über die beiden als das sie selbst und man sieht das Dilemma, in dem Yuma steckt. „Wanderer auf unerforschten Pfaden“ ist eine eher ungewöhnliche Liebesgeschichte, der Hauptaugenmerk liegt nicht unbedingt auf dem Paar, auf dessen Beziehung, sondern auf ihrem Weg zur Beziehung, die Anziehung und die Zusammengehörigkeit ist sichtbar, doch die Hindernisse der Vergangenheit müssen erst aus dem Weg geräumt werden und das ist nicht so einfach.

Mich persönlich hat diese Geschichte gefesselt und in ihrem Bann gezogen, obwohl ich durch und durch eine Landratte bin konnte mich die Faszination des Meeres packen und die Geschichte um Nalu und Yuma bezaubern.