Rezension

Die kleine Schwester ist erwachsen geworden

Hidden Legacy  - Saphirflammen -

Hidden Legacy - Saphirflammen
von Ilona Andrews

Bewertet mit 3 Sternen

An dieser Stelle möchte ich mich zuerst einmal beim LYX.digital Verlag und bei netgalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken. Da ich die Bücher sonst als Hörbücher höre, war es interessant diese in diesem Zusammenhang erstmals als E-Book lesen zu dürfen.

Wir befinden uns drei Jahre nach dem Teil 3,5 wo wir die Hochzeitsvorbereitungen von Nevada und Rogan, durchgeführt durch Catalina erlebt haben. Das traute Paar hat ihre persönliche Hauptgeschichte bis zum dritten Teil gehabt und nun nimmt Catalina als neue Herrin des anerkannten Hauses Baylor die Zügel in die Hand.

Die mittlerweile 21-Jährige übernimmt dabei die volle Verantwortung über das Haus und hat dieselbe Entscheidungsmacht wie zuvor Nevada sie hatte. So muss sie auch nicht überlegen als sie erfährt, dass eine gute Freundin ihre Mutter und ihre Schwester bei einem Brand verloren hat, welche ganz klar einem Anschlag verschuldet war. Somit begibt sich Catalina in offizieller Manier als Detektei Baylor auf die Suche nach den Tätern. Nicht anders als schon in den Teilen davor soll es Tote und Verletzte geben. Viele Veränderungen und neue Verbündete werden Teil des Teams.

So erfahren wir das sie von Mrs. Rogan trainiert wird, denn ihre Kraft, die Leute zu zwingen sie zu lieben und sie somit als Sirene auszeichnet, ist nach wie vor immens gefährlich. So fühlt sie sich dem auch nicht immer gewachsen. Mrs. Rogan ist aber eine geduldige Lehrerin und genau das braucht Catalina.

Aus dem dritten Teil schon bekannt ist Alessandro Sagredo. Wenn auch nur kurz durch die Prüfung zur Hochbegabten. Der Schwarm ihrer Kindheit ist aber ein ziemliches Arschloch und bringt auf seinem Weg sehr viele Menschen um. Doch es kommt zu dem was Nevada schon mit Rogan hatte. Viele kleine und große Zickereien die dann doch in Liebe wachsen. Leider ist die Geschichte an der Stelle nicht so gut geworden bei Nevada und Rogan. Zudem man Fan vom BadBoy Image sein muss. Meins ist es leider überhaupt nicht.

Die Familie rund um Catalina ist wie immer auf ihre Art und Weise charmant und liebevoll untereinander. Mal im Witz, mal im Ernst. Aber immer dabei um Leben zu retten. Leider hat Nevada aber nur kleine Kurzauftritte die sich telefonisch ankündigen. Ich muss leider sagen, sie fehlt mir schon sehr.

Leider hat sich für mich die Geschichte schon sehr gezogen und ich muss sagen, es war auch nicht mehr die Spannung und die Hingabe wie im ersten bis dritten Teil für mich da. Ich habe diese als Hörbuch gehört und nun gelesen. Einen Unterschied macht dies nicht. Aber es ist Nevada welche mir fehlt. Sie ist härter und direkter, sie sagt was sie denkt und pfeifte Rogan auf seinen Platz zurück. Diese Zänkereien und ihre Magie fehlen mir jetzt schon.

Catalina mit ihrer ganz eigenen Art gibt dem Buch einen frischen Wind, auch wenn die Geschichte schon den gleichen roten Faden hat wie die Vorgänger. Aber wer die ersten Teile mag, sollte auch hier mal reinhören. Es ist halt nur so als Vorwarnung, keine Nevada-Baylor-Story mehr, sondern eine Catalina-Nevada-Story.

Für mich persönlich, wird es der letzte Teil sein, denn ich habe nun gesehen, dass die Synchronstimme von Nevada auch bei Catalina weitermacht und dies passt leider nicht. Zudem mich Catalina in Kombination mit dem BadBoy für mich eine falsche Richtung der Geschichte ist.