Rezension

Die Liebesgeschichte von Alma Mahler und Walter Gropius

Alma und Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe -

Alma und Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe
von Thérèse Lambert

Bewertet mit 4 Sternen

1910 ist Alma Mahler unglücklich verheiratet, denn ihr Ehemann bevormundet sie und verbietet ihr zu komponieren. In dieser Situation lernt sie den jungen Architekten Walter Gropius kennen und verliebt sich sofort in ihn. Als Gustav Mahler stirbt scheint eigentlich der Weg frei zu sein für ein unbeschwertes Liebesglück, doch Eifersucht und Krieg geraten zwischen das Glück der Liebenden. Als Gropius dann schwer verletzt aus dem Krieg zurückkehrt heiraten die beiden endlich, doch er wird wieder an die Front zurück geschickt....

Nachdem ich schon "Gala und Dali" aus dieser Reihe gelesen habe, war ich sehr gespannt wie mir diese Liebesgeschichte über Alma und Gropius gefallen wird. Ich lese sehr gerne (Liebes-) Geschichten von Menschen, die wirklich gelebt haben, denn das Leben schreibt doch letzlich die schönsten Geschichten. Ausserdem wusste ich relativ wenig über dieses Paar und ich mag es immer ganz besonders gerne mir Wissen anzueignen und dennoch großes Lesevergnügen zu bekommen.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er ist locker und einfach zu lesen da kommt man rasch durch die Seiten. Ab und an gibt es kleine Längen, dies war auch schon bei "Gala und Dali" so, aber dennoch überwiegt auf jeden Fall eine sehr interessante und emotionale Liebesgeschichte.

Im Buch bin ich vorallem Alma, der Femme Fatale ihrer Zeit, näher gekommen und habe sie als starke Frau wahrgenommen, die jedoch auch immer ihre Partner brauchte um Einfluss im Leben zu haben und es verstand die Mehrheit der Männer zu verführen und für ihre Zwecke eínzusetzen. Man bekommt aber auch die Zeit des Krieges ungeschönt beschrieben und die Auswirkungen dieser Zeit auf das Paar.

Fazit: Wer schon "Gala und Dali" aus dieser Buchreihe mochte, wird auch hier sicher seine Freunde haben, aber auch Leser die gern über echte Liebespaare und ihren Weg lesen kann ich dieses Buch empfehlen!