Rezension

Die Narben der Vergangenheit brauchen viel Liebe zur Heilung

Sophies Café -

Sophies Café
von T. I. Lowe

Cover:

Das Cover zeigt Sophies Café, das eine große Rolle in dem Roman spielt. Dort erfährt die Protagonistin Liebe und Heilung und trifft Menschen, die ihr Leben nachhaltig verändern.

Inhalt:

Gabriella Sadler ist seit 10 Jahren mit einem Monster verheiratet. Sie erfährt schreckliche Gewalt (physisch und psychisch).

Als ihr Mann Brent einmal mehr die Kontrolle verliert und sie beinahe umbringt, muss Gabriella zurückschlagen. Danach tritt sie eine waghalsige Flucht an. Halb tot kommt sie ins Krankenhaus, behält aber ihre wahre Identität für sich. Sobald sie einigermaßen gehen kann, flieht sie auch von dort.

Schließlich kommt sie in Rivertown, einem kleinen süßen Ort, an und trifft dort die Cafébesitzerin Sophie. Bei ihr fühlt sie sich wohl und geborgen. Sophie möchte Gabriella helfen und beschließt ihr einen Platz zum Wohnen zu geben, sowie einen Job im Café. Allerdings ist der junge Anwalt Crowley, der Sophie sehr nahe steht, zuerst skeptisch. Er sieht in Gabriella eine Gefahr für Sophie.

Mit der Zeit lernen er und Gabriella sich aber besser kennen und es stellt sich die Frage, ob sie einander vertrauen können oder ob Gabriellas Vergangenheit sich zwischen sie stellt.

Meinung:

Dieses Buch ist einfach total emotional. Man wird zwischen den total unterschiedlichen Gefühlen hin- und hergeworfen.

Vor allem der Anfang des Buches ist sehr schockierend und die Gewaltszenen nichts für schwache Nerven. Als Gabriella (später Leah), dann aber anfängt zu heilen und Liebe zu finden, freut man sich für sie. Man hofft, dass sie endlich ein besseres Leben findet. Allerdings muss sie sich dadurch ihrer Vergangenheit stellen und das ist wieder total herzzereißend.

Die Charaktere sind interessant und nicht typisch. Jeder hat seine Eigenarten und trotzdem schließt man alle ins Herz. Ihr Miteinander ist wunderschön.

Fazit:

Wer gerne einen emotionalen Roman, mit gut ausgearbeiteten Charakteren lesen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig.