Rezension

Sehr bewegend und gefühlvoll

Sophies Café -

Sophies Café
von T. I. Lowe

Bewertet mit 4 Sternen

Eine Achterbahn der Gefühle

Inhalt übernommen:

Seit Leah vor zehn Jahren geheiratet hat, erträgt sie die Brutalität ihres Mannes. Nach einem erneuten Gewaltausbruch schlägt sie in Notwehr zurück und entkommt. Einige Wochen später erreicht sie Rivertown, eine malerische Kleinstadt in South Carolina, wo sie Sophie, die warmherzige Eigentümerin eines hübschen Cafés, kennenlernt. Die engagierte Frau schließt Leah sofort in ihr Herz und gibt ihr ein neues Zuhause.

Mithilfe von Sophie und des charmanten Anwalts Crowley gelingt es Leah, schon bald ein Teil von Rivertown zu werden. Doch ihre Vergangenheit scheint einer tiefergehenden Freundschaft zu Crowley im Wege zu stehen. Werden beide zueinander finden und es schaffen, Vergangenes hinter sich zu lassen und einen gemeinsamen Neuanfang zu wagen?

Meine Meinung:

Der erste Teil des Buches brachte mich gefühlsmäßig an meine Grenzen. Die Beschreibungen der Hölle,welche Leah in ihrer Ehe erlebte waren unfassbar grausam.Ich habe mehr als einmal gedacht, warum verlässt sie diesen schrecklichen man nicht und sucht sich Hilfe. Aber es ist leicht, als nicht Betroffener über so etwas zu reden, wenn man in so einer Situation steckt, sieht die Sache ganz anders aus.

Nachdem sie endlich unter schlimmen Umständen den Absprung geschafft hat,wendet sich ihr Leben. Der kleine Ort Rivertown und seine Bewohner,allen voran Sophie, tut ihrer geschundenen Seele gut und nach und nach findet sie wieder ins Leben zurück.Ob sie auch der Liebe wieder einen Platz in ihrem Leben einräumt, bleibt lange Zeit unklar.

Ich habe das Buch mit wachsender Begeisterung und in ziemlich kurzer Zeit gelesen und durchlebte dabei die ganze Palette an Gefühlen. Die bildhafte Beschreibung führte dazu, dass ich mir jede einzelne Person genau vorstellen konnte. auch den kleinen Ort Rivertown hatte ich genau vor Augen.Auf eine unaufdringliche Weise fand auch der christliche Glaube immer wieder Eingang in die Geschichte.

Fazit:

Ein Buch, was mich tief bewegt hat und was ich sehr gerne weiterempfehle.