Rezension

tolles Buch

Sophies Café -

Sophies Café
von T. I. Lowe

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

 

Dieses Buch zu lesen hat mir sehr weh getan, nämlich für Leah. Es war für mich nicht so leicht zu lesen, da ich extrem empfindsam bin. Leah ist eine starke Frau die, die grausame Brutalität ihres Mannes erdulden muss. Als es wieder einmal so weit war, schlug sie in Notwehr zurück und entkam so ihrem Mann, denn sie glaubte, dass sie ihn in Notwehr erschlagen hatte. Sie lernt Sophie kennen die Eigentümerin von Sophies Cafe kennen, die ihr ein Zuhause gab. Sophie ist eine herzensgute und hilfsbereite Frau. Crowley vertraut Leah nicht und beginnt über ihre Vergangenheit nachzuforschen, als Anwalt ist es für ihn ja leicht, denn er hat ehrliche Gefühle für sie. Ich will nicht sehr viel über dieses Buch verraten, denn man sollte es ohne vorheriges Wissen lesen.

Wenn ihr Wissen wollt wie es mit Leah weitergeht, dann solltet ihr das Buch lesen. Es ist nicht immer leicht zu lesen was diese arme Frau durch ihren Mann, der sie eigentlich hegen und pflegen sollte hat erdulden müssen. Ich habe ganz viele  Taschentücher gebraucht. Zu lesen wie sie ihre Tochter verloren hat, da ich aus Erfahrung weiß wie man sich dann fühlt. Es war daher sehr oft nicht leicht zu ertragen, da mein Kopfkino immer an war und es ließ sich nicht abschalten. Es wird aber auch der Glaube, die Zuversicht, Vertrauen sowie Nächstenliebe von den Bewohnern gelebt. Crowley will für sie die Dämonen der Vergangenheit für Leah besiegen. Dieses Buch sollte man gelesen haben, denn wegsehen wenn man einen Verdacht hat und nicht versucht was zu unternehmen ist in meinen Augen etwas wofür man sich schämen sollte. Holt euch das Buch, denn es ist wert gelesen zu werden. Es erhält von mir eine 100 % Leseempfehlung. Nicht vergessen,  genügend Taschentücher in der Nähe zu haben.