Rezension

Die OFA ermittelt im eisigen Nordschweden

Eisesschatten -

Eisesschatten
von Jonas Moström

Bewertet mit 4 Sternen

Am Luciatag verschwindet in einem Dorf in Nordschweden die gewählte Lucia, Ebba Lindgren, auf dem Weg zur ihrer Krönung, niemals hätte sie freiwillig darauf verzichtet. Kurz darauf wird einer ihrer Lehrer erstochen aufgefunden. Schließlich wird, ausgerechnet an Weihnachten, das Team der operativen Fallanalyse um Johan Axberg und Nathalie Svensson eingeschaltet. Die Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei gestaltet sich nicht immer einfach.

Mitten im Winter, in Nordschweden, ist es eisig kalt, die Chance, Ebba noch lebend zu finden, falls sie nicht schon längst ermordet wurde, schwindet mit jedem Tag, der vergeht – diese Stimmung, vor allem die Kälte, vermittelt der Autor sehr gut. Auch die Atmosphäre in dem kleinen Dorf kommt gut durch, die Animositäten der Dörfler untereinander und gegenüber den Bewohner der Flüchtlingsunterkunft, aber auch der Zusammenhalt. Ebba war nicht bei allen beliebt, und Ebba hatte Zukunftspläne, die sie aus dem Dorf herausgeführt hätten, alleine hier finden sich bereits diverse Motive. Nach und nach wird so manches aufgedeckt, was der eine oder andere gerne verschwiegen hätte.

Auch die aus den Vorgängerbänden bereits bekannten Mitarbeiter der OFA haben zum Teil ganz private Probleme, jedoch rückt das Privatleben in diesem Band mehr in den Hintergrund, verschwindet aber nicht ganz. Dazu kommen noch die Ermittler vor Ort, die ebenfalls Einfluss auf das Geschehen nehmen, besonders Gunnar Malm ist fest in der Dorfgemeinschaft verschweißt.

In Rückblenden erfahren wir, was in den Tagen vor Ebbas Verschwinden passiert ist. Als Leser kann man sich gut seine Gedanken zum Fall machen, auf die Lösung kommt man aber wahrscheinlich nicht alleine. Es gibt ein paar unerwartete Wendungen, aber auch manche, die man schon geahnt hat. Unterm Strich ist die Auflösung okay, ist aber für meinen Geschmack etwas zu unerwartet.

Ich mag die Reihe, und auch den fünften Band habe ich gerne gelesen, auch wenn er nicht mein Lieblingsband ist. Gerne empfehle ich daher die ganze Reihe an Genrefans.