Rezension

Die Pythagorasmorde

Die Pythagoras-Morde - Guillermo Martinez

Die Pythagoras-Morde
von Guillermo Martinez

Bewertet mit 1.5 Sternen

Ich wusste nicht so recht,ob es gerechtfertigt ist eine Rezi zu schreiben,und dann auch noch die erste,die von meiner Seite nicht so gut ausfällt,zumal ich eigentlich kein Krimileser bin und mit Mathematik ein wenig auf Kriegsfuß stehe...

Aber ich werde es neutral halten und jeder andere kann dann ja selber lesen...

Ein Mathematikstudent(ohne Namen) erzählt die geschichte von sich und seinem Professor Arthur Seldom.
Es spielen sich Morde ab in Oxford und sie folgen einem bestimmten Muster das mathematisch lösen lässt,doch wer ist der Täter und was bewegt ihn dazu,so vorzugehen?

Der Inhalt der geschichte ist eigentlich nicht das Problem gewesen,problematisch war für mich dden Worten des Autors zu folgen.
Ich denke es war für mich einfach eine Nummer zu hoch,da viele Ausdrücke vorkamen,die ich nicht verstanden habe.
Oft wurden die "spannenden" Handlungsstränge auch unterbrochen und ich war verwirrend schnell wieder aus der geschichte raus!!!