Rezension

Die Vergangenheit holt den Menschen doch letztendlich wieder ein

Krähenblut - Micha Krämer

Krähenblut
von Micha Krämer

Bewertet mit 5 Sternen

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

Nachdem mir der erste Band um Nina Moretti so gut gefallen hat, war ich natürlich auf den 2. umso gespannter. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Krämer hält sich nicht lange mit Vorbereitungen auf, er lässt seine Leser sofort in die Handlung einsteigen und legt los.

Doch dieses Mal gibt es 2 Handlungsstränge - der eine Strang begleitet Nina auf der Jagd nach dem Mörder und der andere geht mit Hans Peter Thiel, ihrem Kollegen, auf Urlaubsreise. Auch wenn diese Stränge völlig unterschiedlich sind, schafft der Autor die Verbindung und führt sie am Ende zu einem gemeinsamen Ende zusammen. Es passt einfach.

Hinzu kommt die Spannung, die Krämer sukzessive steigert - auch wenn der Leser meist mehr als die Kommissarin weiß, ist nicht klar, wer nun der Täter ist und wie alles zusammen hängt. Doch die Auflösung ist logisch und in keiner Weise an den Haaren herbeigezogen. Das muss einfach passen und hier fügt sich jedes Puzzleteil an seinen Platz und ergibt ein Gesamtbild.

Die Charaktere erhalten mehr Facetten und gewinnen dadurch an Format und Lebendigkeit, sie sind realistisch und könnten nebenan wohnen. Irgendwie hat der Autor ein Faible für skurrile Figuren, doch selbst die sind glaubwürdig und authentisch.

Da Krämer in seinen Formulierungen zwischen detailfreudigen Beschreibungen, Dialogen, Gesprächen und kurz-knackigen Action-Szenen wechselt, kommt keine Langeweile auf und das Buch liest sich wie geschnitten Brot, denn auch der einen oder andere Cliffhanger ist vorhanden.

Von mir gibt es 5 Krähen-Sterne und ich freue mich auf weitere Abenteuer mit Nina Moretti und ihrem Maggiolino ... wer das ist? Lest die Bücher, dann wisst ihr es :)

 

‘*‘ Klappentext ‘*‘

Der scheinbar natürliche Tod eines Betzdorfer Rentners wirft Fragen auf. Was hat die tote Krähe an der Volierentür im Garten des Mannes zu bedeuten? Ist es doch Mord? Nur Stunden später verschwindet ein Freund des Toten aus einem Altenheim. Eine Entführung? Als Angler am nächsten Morgen die Leiche eines jungen Mannes in einem Weiher im Westerwald finden, wird der Fall für Kommissarin Nina Moretti immer suspekter. Welches dunkle Geheimnis hüteten die beiden alten Männer? Und was hat ein zwielichtiger Siegener Kunsthändler mit all dem zu tun?