Rezension

Dieses Wohlfühl-Hörbuch hat mir tolle Stunden beschert.

Das kleine Auktionshaus des Glücks -

Das kleine Auktionshaus des Glücks
von Åsa Hallengård

Bewertet mit 5 Sternen

Freunde: eine Bereicherung fürs Leben

In dem Hörbuch ,, Das kleine Auktionshaus des Glücks " nimmt  die Autorin  Åsa Hallengård den Hörer mit in einen Antiquitätenkurs im Schweden.  . Dort treffen  verschiedene Menschen unterschiedlichen Alters und Lebensituationen aufeinander.  

Die Sprecherin Irina Scholz hat eine so angenehme Stimme,  daß es ein Genuss ist, ihr zuzuhören.  Sie erweckt die einzelnen Personen zum Leben, gibt durch die Stimmlage ihre Gefühle äußerst gut wider. Obwohl es relativ viele Personen sind, konnte ich sie dadurch sehr gut unterscheiden.  Außerdem wird zu Anfang jedes Kapitels die vorkommende Hauptperson benannt.  

Kristina , Ende 60 , wird gebeten , den Kurs zu leiten. Eigentlich hat sie keine Lust dazu, übernimmt die Aufgabe dennoch. Einige der Kursteilnehmer lernt der Hörer besser kennen. 

Per-Olof kommt mit seinem Hund Charlie,  weil seine Töchter ihn angemeldet haben. Er soll nach dem Tod seiner geliebten Frau Alva wieder unter Leute kommen, da er sich zu sehr zuhause verkriecht. Maria und Martin sind verheiratet,  haben Kinder, aber die Ehe läuft gerade nicht so besonders gut. Zu groß sind die finanziellen Sorgen, die Arbeit ist anstrengend und macht keine Freude.  Aus Angst , bei der nächsten Entlassungswelle dabei zu sein, fällt Martin in eine Depression.  Mit dem Kurs hofft Maria , die Beziehung wieder zu beleben. Peter , alleinstehend,  ist Koch , liebt seine alten Möbel und möchte einfach etwas mehr über sie lernen.  Dann nimmt noch Klara am Kurs teil. Sie hat die 4jährige Tochter Esther und hat diesen Kurs gewonnen.  Eigentlich interessiert sie sich nicht dafür,  geht aber trotzdem hin, da sie dort von ihren finanziellen Sorgen ( sie dreht praktisch jede Krone dreimal um, kann sich oft nicht einmal das Notwendigste kaufen) ein wenig Ablenkung erhofft.  Da sie neu in den Ort gezogen ist,  hat sie neben ihrem Studium und ihrer Tochter  noch keine Freunde gefunden.  

Bei den Kurstreffen kommen sie bald miteinander ins Gespräch und so nach und nach wird auch das eine oder andre Problem angesprochen oder einfach von den Teilnehmern wahrgenommen.  Man kommt sich näher, es bilden sich Freundschaften, mit denen man zunächst nicht gerechnet hat. Innerhalb dieser paar Wochen bildet sich eine so unglaubliche Gemeinschaft,  die sich gegenseitig stützt und hilft, wo es Not tut. 

Åsa Hallengård hat so sympathische Charaktere geschaffen,  die mir ( bis auf eine Person ) sofort sympathisch waren. Klara mit ihrer zauberhaft süßen Tochter ist mir besonders schnell ans Herz gewachsen.  Ihr Schicksal,  ihre Lebensumstände haben mich sehr berührt und auch schockiert.  Auch Kristina hat ein ihrer Vergangenheit schwer gehabt,  das wünscht man keiner Familie.  

Die Beschreibungen der Kurssabende waren lehrreich,  die Situationen und Gespräche herzerfrischend. Das Leben in dem Ort konnte ich mir durch die bildhaften Beschreibungen sehr gut vorstellen,  die vielen Leckereien habe ich vor mir gesehen und gerochen. Am liebsten hätte ich mal probiert.  

Die Hörstunden vergingen wie im Flug.  Mich hat die Geschichte berührt und begeistert, zeigt sie doch ,wie schön und wichtig Freundschaften,  Vertrauen, Zusammenhalt und Zuversicht sind.  

Von mir gibt es eine absolute Empfehlung für das Hörbuch oder auch zum Lesen.