Rezension

Diffiziles Familienkonstrukt

Treibgut -

Treibgut
von Adrienne Brodeur

Bewertet mit 4 Sternen

Ein sehr schöne Familiengeschichte, die in der malerischen Gegend von Cape Cod spielt. Alles steuert auf den 70. Geburtstag des Vaters Adam zu. Abby und Ken als Kinder noch unzertrennlich, da sie ohne Mutter und mit nur einem bedingt anwesenden Vater aufwachsen mussten, haben sich mit den Jahren entfremdet. Tatsächlich ist hier der Titel Treibgut perfekt gewählt, wobei das natürlich immer reine Interpretationssache ist.

Die Autorin hat hier ganz besondere unterschiedliche Charaktere erschaffen, die aber in ihrer Einzigartigkeit nicht an Authentizität verlieren, sondern man mehr von ihnen wissen will, auch wenn die Personen nicht unbedingt immer sympathisch dargestellt werden. Abwechselnd wird hier aus der Sicht der einzelnen Charaktere geschrieben, die dem Leser einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt bietet.

Der Schreibstil ist sehr gängig, aber ich muss zwar sagen, dass ich nicht gerade durchs Buch geflogen bin, doch hat die Handlung eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt. Vordergründig wird hier das gesamte Beziehungsgeflecht der Familie Gardner beschrieben, ein Familienroman der in der zweiten Hälfte des Buches an Intensität gewinnt und mich doch noch überzeugen konnte.