Rezension

Draußen kalt, innen gemütlich.

Ein Tag in den Bergen -

Ein Tag in den Bergen
von Julia Cawley

Bewertet mit 5 Sternen

In diesem Buch bekommt man tolle Einblicke in die wunderbare Bergwelt – zusammen mit sehr leckeren Rezepten. So darf man sich dank der Fotos in die Ferne träumen und dann selbst leckere Alpenküchen-Rezepte mit dem besonderen Twist ausprobieren. So gibt es zwar den klassischen Obatzten – allerdings mit scharfer Cranberry-Berberitzen-Marmelade. Oder auch ein leckeres Zwiebelbrot.

Da ich die Art und Weise dieses Buches schon von den vorherigen Büchern der drei Autorinnen kannte, war ich echt gespannt auf die tollen Bilder und leckeren Rezepte. Und ich kann direkt sagen: ein lohnenswertes Buch, mit dem man mal kurz in die wunderbare Natur entfliehen kann – vom Sofa aus.  

Die Bilder im Buch sind wieder absolut sehenswert und geben wunderschöne Einblicke in die Natur – in die eingeschneiten Berge und Wälder. Auch gibt es immer wieder tolle Zitate, die zu den verschiedenen Szenen auch wirklich gut passen. Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, von der Brotzeit über Hüttenklassiker, Leckeres aus Bächen und Seen, Süßes bis hin zu Heißes mit Schuß zum Schluß.  

Die Rezepte sind toll bebildert, so dass man direkt sieht wie das fertige Gericht aussieht. Auch die Auflistung über die benötigten Zutaten, die Zubereitungsdauer sowie die einzelnen Zubereitungsschritte ist gelungen – übersichtlich und klar und verständlich.  

Ein Einblick in die Rezepte gefällig? Scharfe Kürbissuppe mit Zimt-Brioche-Croûtons und krossem Ahornsirup-Speck. Knusprigen Pommes mit Apfel-Ketchup. Gerösteter Blumenkohl auf Winterportulak mit Schafskäse und Honig-Senf-Dressing. Bombardino-Hefeknoten mit Eierlikör und Schokoraspeln. Glühbirne: Weißer Sahne-Glühwein mit Birnensaft und Marzipan.  

Mir hat die Rezeptauswahl gut gefallen, sie sind wirklich vielfältig und man kann hier die typische Alpenküche neu erleben und ausprobieren. Das letzte Kapitel enthält lauter Rezepte mit Schuß, mit Alkohol also, es werden aber auch alkoholfreie Alternativen angegeben, das finde ich wirklich gut. Die Bilder zwischendurch sind ein Kurzurlaub, versehen mit den tollen Zitaten, die auch zum Nachdenken anregen.  

Mir hat dieses Kochbuch, das auch ein wenig ein Bildband ist, echt gut gefallen. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.