Rezension

Du und ich für immer

Du und ich für immer - Pamela Ribon

Du und ich für immer
von Pamela Ribon

[meinung neu]

Was halte ich von diesem Buch :/ Gute Frage.
Es ist ein Buch was mich zwei geteilt zurück lässt.

Die Story ist klasse erzählt. Danielle erzählt Smidges Tochter Jenny etwas über sich und ihre Mutter. Dadurch hat der Leser das Gefühl mitten drin zu sein und erlebt alles mit was die beiden Freundinnen erleben.
Man begleitet die Frauen durch Höhen und Tiefen und durch die Zeit mit der Diagnose “Krebs” und das Leben danach.
Es ist alles sehr gefühlvoll und lebendig erzählt aber ohne das man vollkommen hinunter gezogen wird.
Danielle ist sympathisch und versucht es immer ihrer Freundin alles recht zu machen, und da ist auch leider das Problem was ich mit diesem Buch habe.
Ich mag Smidges überhaupt nicht.
Sie ist unsympathisch und egoistisch, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht sucht sie eine Möglichkeit dort hin zukommen, auch auf Kosten anderer. Was mich teilweise sehr gewundert hat ist wie die Menschen in ihrer Umgebung das hingenommen haben und keiner hat etwas gesagt oder sich ihr wieder setzt.
Ihr Ehemann liebt sie und steht hinter ihr, genauso ihre Freundin, nur einer lässt sich das ganze nicht gefallen und das ist Tucker ein Freund ihres Mannes.

Wenn Smidge sympathischer gewesen wäre hätte mir das Buch garantiert viel besser gefallen, aber das sie einer der Hauptcharaktere ist kann ich auch nicht drüber weg sehen :/ Ich will gar nicht das alle immer perfekt sind, oder immer freundlich und in der Runde grinsen, aber so ein Biest passt einfach nicht dahin.

Auch der Schreibstil der Autorin hat mir ziemlich gut gefallen. Sie schreibt locker und offen , man kann sich in die Story reinfallen lassen und entspannen.
Zum Cover kann ich noch sagen das ich es sehr passend finde. Es spiegelt in etwa das wieder was man auch im Buch findet, zwei Freundinnen die zusammen halten und ihren Weg gehen.

[Fazit neu]

Mein Fazit zum Buch, ist schwierig.
Einerseits eine tolle Geschichte, ein schöne und entspannter Schreibstil, mit etwas humor.
Aber auch mit einer sehr unsymphatischen Protagonistin mit der ich einfach nicht klar gekommen bin.