Rezension

Düster, tiefgreifend und atmosphärisch

The Prison Healer Lib/E -

The Prison Healer Lib/E
von Lynette Noni

Bewertet mit 5 Sternen

Auf „Prison Healer “ von Lynette Noni war ich unglaublich gespannt, nachdem ich so einige gute Stimmen darüber gehört habe.
Da dieses Buch mit seinen über 500 Seiten doch relativ dick ist, bin ich auf das Hörbuch umgeschwenkt, welches im Hörbuch Hamburg Verlag erschienen ist.
Hierbei handelt es sich um einen Trilogie Auftakt, welcher in meinen Augen schon jetzt verdammt viel Lust auf mehr macht.
Gesprochen wird das Hörbuch von Nina Reithmeier und sie hat in meinen Augen großartige Arbeit verrichtet.
Mit sehr viel Tiefe, aber auch die Feinheiten als auch die etwas gewaltigeren Szenen werden großartig umgesetzt.
Sie gibt der Handlung als auch den Charakteren sehr viel Intensität und Ausdruck.
Der Schreibstil der Autorin ist dabei wirklich angenehm.
Sie webt eine sehr düstere, aber zum Teil auch melancholische Atmosphäre, was nicht nur den Inhalt sehr gut unterstreicht, sondern auch für dramatische Augenblicke sorgt.
Hierbei erfahren wir alles aus erster Hand und zwar von Kiva.
Ich mochte sie unglaublich gern, weil sie eine sehr faszinierende, aber auch vielschichtige Persönlichkeit ist.
Ihr Dasein ist extrem hart, wo andere längst zusammengebrochen wären, bewahrt sie sich ihre Menschlichkeit und Reinheit und gibt obwohl der Schwere niemals auf.
Sie hat mich stark beeindruckt, gerade weil sie niemals aufgibt und stattdessen immer Stärke und Mut weiterleitet.
Daneben gibt es noch zwei männliche Charaktere, die mich stark beeindruckt und nicht losgelassen haben und am Ende war ich völlig neben der Spur, weil es so krass, so heftig, so jeglicher Vorstellungskraft war.
Ganz ehrlich, das Setting ist unglaublich genial und hat mich wirklich fasziniert.
Aber da ich den Klappentext nicht gelesen habe, brauchte ich etwas um hineinzufinden und die Lage zu sondieren.
Was aber überhaupt nicht schlimm ist.
Schnell wurde mir klar, dass hier etwas ganz gewaltig nicht stimmt und die Intrigen und Machtkämpfe nur so toben.
Obwohl ich einiges vorhergesehen habe, so mindert es keineswegs die Spannung.
Denn gerade auf der emotionalen Ebene wird hier unglaublich viel transportiert und vor Augen geführt.
Ebenso bindet die Autorin hier Themen ein, die verdammt gut hineinpassen.
Gerade die Krankheiten und Kivas Aufgaben als Heilerin haben mich sehr beschäftigt.
Gegen Ende wurde es unfassbar spannend und nervenaufreibend.
Gott, das war so emotional und so wendungsreich.
Denn das hab ich in dieser Art und Weise überhaupt nicht kommen sehen.
Mein Herz blutet ganz stark, weil auch Tod und Verlust eine Rolle spielen.
Das Ende macht in vielerlei Hinsicht so viel Sinn und stellt sogar einen kleinen Cliffhanger dar.
Insgesamt eine sehr interessante, dynamische Story voller Magie ,aber auch ernsten und tiefgreifenden Themen, die mich wirklich überraschen, aber auch begeistern konnte.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und empfehle es definitiv weiter.

Fazit:
Mit „Prison Healer: Die Schattenheilerin“ konnte mich Lynette Noni auf ganzer Ebene überraschen und begeistern.
Sie bietet ein außergewöhnliches Setting, das definitiv ziemlich interessant ist, weil es zugleich so viel in den Raum stellt.
Düster, tiefgreifend und atmosphärisch.
Das Hörbuch hat mir unglaublich gut gefallen, Nina Reithmeier hat es großartig gesprochen und für so viel Tiefe und Intensität gesorgt.
Positiv fand ich, dass die Liebesgeschichte nicht so viel Raum einnimmt und wirklich ganz zart eingewoben wird.
Definitiv eine Hörempfehlung.