Rezension

Düsterer Mallorca-Krimi

Das dunkle Herz von Palma -

Das dunkle Herz von Palma
von Mons Kallentoft

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt:

Noch immer befindet sich Tim Blanck auf der Suche nach seiner Tochter Emme, die bei einem Urlaub in Palma vor mittlerweile 5 Jahren verschwand. Da scheint es plötzlich eine neue Spur zu geben: die Mafia bietet Tim gegen eine entsprechende Gegenleistung neue Hinweise an, die ihn angeblich zu Emme führen sollen. Tim lässt sich auf das riskante Spiel ein und gerät dadurch zwischen die Fronten. Lebt Emme wirklich noch? Und kann Tim sie endlich finden und sicher zurück nach Hause bringen?

Meine Meinung:

Nach "Verschollen in Palma" hat Mons Kallentoft mit "Das dunkle Herz von Palma" nun den zweiten Teil um Tim Blanck und seine verzweifelte Suche nach seiner Tochter Emme geschrieben. Auch wenn dieser sich ohne Vorkenntnisse lesen lässt, empfiehlt es sich die beiden Bücher der Reihe nach zu lesen, um Tims Geschichte und die Trägödie um seine Tochter Emme von Beginn an mitzuerleben.

Wie bereits beim vorherigen Teil der Reihe ist der Schreibstil sehr ungewöhnlich. Die Sätze sind teils abgehackt, teils sehr lange Aufzählungen, und passen zum stetigen Gedankenkarussel und der Ruhelosigkeit des Protagonisten. Ich für meinen Teil brauchte aber einige Kapitel, um in die Handlung hineinzufinden und mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Als ich jedoch erst einmal drin war in der Geschichte, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und bin regelrecht hindurch geflogen.

Tim Blanck, der Protagonist des Buches, ist gezeichnet von Trauer und Schmerz. Vor nunmehr 5 Jahren ist seine Tochter Emme spurlos in Palma verschwunden. Doch Tim kann die Hoffnung nicht aufgeben und setzt seine verzwifelte Suche unermüdlich fort, koste es was es wolle, während er und seine Familie zusehends daran zerbrechen. Er und seine Frau Rebecka haben zwar wieder zueinander gefunden, aber die Ungewissheit über Emmes Verbleib belastet die Beziehung sehr. Mir taten Tim und Rebecka sehr leid. Sie haben unglaubliches durchmachen müssen und man wünscht sich einfach, dass sie Emme endlich finden. Oder sie zumindest ihren Frieden finden können... Und dass insbesondere Tim sich dann auch um ihre nur wenige Monate alte Tochter Maia kümmern kann, wie sie es verdient, ohne Emme gegenüber Schuldgefühle zu haben.

Der Plot ist zu Beginn etwas wirr (was auch ein wenig dem Schreibstil geschuldet sein könnte), in der zweiten Hälfte dann aber sehr temporeich und spannend. Neben der Suche nach Emme muss Tim sich auch noch mit dem organisierten Verbrechen herumschlagen, da er durch seinen Deal zwischen die Fronten rivalisierender Mafiagruppierungen gerät. Von dem Urlaubsparadies Mallorca ist nichts zu spüren, stattdessen wird der Leser zusammen mit Tim in einen düsteren Sumpf aus Prostitution und Menschenhandel, Alkohol und Drogen, Gewalt und Korruption hineingezogen.

Fazit:

Ein spannender und fesselnder Mallorcakrimi. Zunächst eher wirr, dann aber action- und temporeich mit einem mitreißenden Ende, das mich überzeugen konnte.