Rezension

Durchgeknallt, aber süß!

Sieben Tage am Meer -

Sieben Tage am Meer
von Ella Rosen

Bewertet mit 5 Sternen

Seit Schulzeiten sind Gitta, Marlies und Cornelia Freundinnen. Inzwischen sind sie Anfang 50 und ziemlich unzufrieden mit ihrem Leben. Während ihres Mädelswochenendes auf Sylt stoßen sie deshalb ordentlich mit Gin Tonic an und beklagen, was nicht nach Wunsch gelaufen ist: die ausgebliebene Karriere, den unerfüllten Kinderwunsch, den weggelaufenen Ehemann. In der Nacht haben sie eine denkwürdige Begegnung: Ein Engel trägt ihnen auf, dankbar für das Schöne in ihrem Leben zu sein und anderen zu helfen. Am nächsten Morgen sind die drei überzeugt, zu viel getrunken und alles nur geträumt zu haben. Oder etwa nicht?

▶ D E T A I L S
Die 284-seitige Taschenbuchausgabe des Insel-Romans "Sieben Tage am Meer" von Ella Rosen mit der EAN 978-3-732-59478-8 kostet 10,00 € und erschien am 26. Februar 2021 bei Lübbe.

 

▶ M E I N U N G
Das Cover nimmt Bezug auf die Geschichte, ohne zu viel zu verraten. Mir gefällt es. Hat etwas Uriges und Bodenständiges. Man könnte meinen, die drei Frauen kehren ihrem alten Leben den Rücken zu und schauen in die Zukunft. "Sieben Tage am Meer" ist ein Roman für die Frau von heute. Die Geschichte ist stilistisch und sprachlich sehr temperamentvoll und zeitgemäß. Die Idee dahinter, dass drei sehr unterschiedliche Charaktere ihr Leid beklagen, Zeit miteinander verbringen und eine Art Zwischenbilanz ziehen, finde ich gut, weil ich mich gerade selbst an genau diesem Punkt in meinem Leben befinde. Ich bin 48 Jahre alt und mir sind alle Probleme dieser drei Frauen bekannt. Die Geschichte ist unterhaltsam und amüsant geschrieben. Auch wenn ich zu Beginn so meine Schwierigkeiten hatte, mit den Protagonisten warmzuwerden, fand ich sie im Verlauf sehr sympathisch. Ich konnte mich ihnen immer mehr nähern. Die Botschaft ist etwas spirituell und esoterisch angehaucht, daher konnte ich gut nachvollziehen, was die Autorin bewegte. Mir hat man auch lange Zeit nachgesagt, dass ich mich "zwischen den Welten" bewege - ich unterhalte mich nämlich auch mit meinem Engel.

Eigentlich ist es nie zu spät für einen neuen Anfang. Während dieser Leserunde musste ich eine Entscheidung für mich treffen, die meine Zukunft betrifft. Der Roman hatte mir diese Entscheidung nicht abgenommen, aber dabei geholfen. Es geht um Vertrauen und darum, auf die eigene Stimme zu hören und eigene Bedürfnisse nicht zu ignorieren.

▶ F A Z I T
Manchmal reicht ein Blick aus einer anderen Perspektive, um einen neuen Lebensabschnitt beginnen zu können. Die Erfahrungen der Vergangenheit sind dann sehr hilfreich. Jeder Mensch hat das Recht, Fehler zu machen. Von mir gibt es die volle Punktzahl, weil mich die Idee sehr berührt hat. Ein mutiges Buch für alle, die selbst ein bisschen chaotisch und durchgeknallt sind, sich im Herzen aber nach Ruhe sehnen. Ein Buch für Frauen, die gerne endlich ankommen möchten. Unterhaltung mit einer durchaus tiefsinnigen Botschaft.

Ich wünsche der Autorin weiterhin viel Erfolg!

© 03/2020 Inflorenzarin