Rezension

Ein absoluter Lesegenuss

Ein Sommer in Niendorf -

Ein Sommer in Niendorf
von Heinz Strunk

Bewertet mit 5 Sternen

Autor: Heinz Strunk, Genre: Reise Fiktion, ISBN: 978-3-498-00292-3, 3. Auflage 2022, 239 Seiten, Preis Hardcover € 22,00, Verlag: Rowohlt

Herr Roth nimmt eine Auszeit an der Ostsee, im verschlafenen Örtchen Niendorf. Roth will schriftlich mit seiner Familie abrechnen. Doch ständig wird er unterbrochen. Ein suspekter Strandliegenvermieter, der gleichzeitig mit Schnaps handelt drängt sich ihm zunehmend auf. Roth rutscht in einen Sog aus Suff und Disziplinlosigkeit. Er stürzt mehrfach gekonnt ab und wird dem strandliegenvermietenden Schnapshändler, der ihn anwidert immer ähnlicher. Brilliant treibt der Autor die Absurditäten zu einem ungeahnten Höhepunkt und geht geläutert aus seiner Auszeit in ein neues Leben, das besser zu ihm zu passen scheint.

Großartige Erzählkunst. Heinz Strunk hat einen Charakter geschaffen, dem er bis zum Ende treu bleibt. Es ist eine Geschichte, wie sie nur das Leben zu schreiben vermag und ebenso unangenehm ehrlich. Die Gedanken seines Protagonisten sind fies und gemein, halt so, wie es in den Köpfen der meisten Leute aussieht:

“Fiona (seine Tochter) ist, man (er) muss es leider so sagen, missraten. Verkorkst. Und zwar grundlegend verkorkst. Irgendwas ist schiefgelaufen; beim Genroulette die Null erwischt, unbekannter Defekt, seltene Störung verwobener Webfehler. Unausstehlich mit zwei, unsympathisch mit vier, unerträglich mit acht, zum Kotzen mit sechzehn.”

Fazit: Heinz Strunk erzählt nicht einfach, er zeigt uns, seinem Publikum was er sieht und lässt in unseren Köpfen Bilder entstehen, die Gefühle wecken, Schadenfreude, Unverständnis, Scham, Ekel. Ich bin selten so gut unterhalten worden.

Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Hamburg geboren. 2016 wurde er mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis geehrt.