Rezension

Ein absolutes Muss für Krimi- und Katzenliebhaber

Commissaire Mazan und die Erben des Marquis - Jean Bagnol

Commissaire Mazan und die Erben des Marquis
von Jean Bagnol

Die temperamentvolle, halb-algerische Drogenfahnderin Zadira Matéo wird aus ihrer geliebten Stadt Marseille in das beschauliche Städtchen Mazan strafversetzt, doch dort ist die Zahl der Straftaten so dicht gesät wie die Bäume in der Wüste. 
Etwa zeitgleich mit Zadira findet sich ein fremder schwarzer Kater in dem Städtchen ein, aber dort trifft er nur auf verängstige und verunsicherte Katzen. Wovor seine Artgenossen so große Angst haben, das bleibt ihm vorerst ein Rätsel. 
Als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird gehen Zadira und der Kater eine Art Partnerschaft ein um deren Mörder zu finden. 

Eigene Meinung

Dieses Buch war eine absolute Premiere für mich, denn es war mein erster Katzenkrimi. Einigen Vorurteilen zu trotz habe ich dieses Buch gelesen und ich muss sagen, es ist einfach toll. Die beiden Autoren haben genau die richtige Mischung zwischen menschlichen und tierischem Ermittler getroffen, sodass Freunde von beiden Seiten voll auf ihre Kosten kommen.
Rundherum um die Handlung besticht das Buch vor allem durch die anschaulichen Beschreibungen der Umgebung, sodass man sich als Leser Mazan gut vorstellen kann, auch wenn man noch nie dort gewesen ist.
Die Protagonisten, vor allem Zadira, haben ihre Ecken und Kanten, was sie menschlich erscheinen lässt. Anfangs wurde ich mit ihr leider so gar nicht warm, aber im Laufe der Zeit ist sie mir dann doch ans Herz gewachsen. Im Sturm erobert hat es dagegen der schwarze Kater Commissaire Mazan. Seine Art erinnert mich etwas an meinen Kater und macht ihn daher unwiderstehlich für mich.
Leider "plätscherte" die Handlung manchmal nur vor sich hin und bis auf die letzten Seiten hielt sich die Spannungskurve in Grenzen. Dies tut der Geschichte allerdings keinen Abbruch, denn diese Schwäche machen die Autoren durch humorvolle Dialoge wieder wett.
Der Schreibstil der Autoren hat etwas für sich und lässt sich flüssig lesen. Hätte ich es nicht gewusst, dann wäre mir vermutlich gar nicht aufgefallen, dass es zwei verschiedene Autoren waren, die an diesem Buch gearbeitet haben.
Das Cover ist durch seine Schlichtheit zwar nicht unbedingt eines, was sofort ins Auge sticht, aber durch seine "dunkle Art" ist es gleichzeitig wieder anziehend. 

Fazit

"Commissaire Mazan und die Erben des Marquis" ist mal ein Krimi der etwas anderen Art, was ihn, gerade für Katzenfreunde, zu etwas besonderem macht. Durch seine lustigen Dialoge und das ein oder andere Geschehen wird der Leser meistens bei Laune gehalten, auch wenn eine kleine Portion Spannung nicht geschadet hätte.

Empfehlung

Dieses Buch kann ich Lesern empfehlen, die sowohl Krimis, als auch Katzen mögen. Lesern die absolut nichts mit Katzen anfangen können sollten "Commissiare Mazan und die Erben es Marquis" lieber bei ihrem Buchhändler stehen lassen. 

Bewertung

Bei diesem Buch handelt es sich, zumindest für mich, um etwas ganz neues. Alles in allem war das Buch sehr stimmig, allerdings muss ich für die geringe Spannung einen halben Stern abziehen. Daher gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen für den schwarzen Kater, von dem wir sicher noch einiges lesen werden.