Rezension

Ein appetitmachendes, kreatives und inspirierendes Brotbackabenteuer!

Der Brotbackkurs - Valesa Schell

Der Brotbackkurs
von Valesa Schell

„Der Brotbackkurs: Einfach starten – Profi werden“ von Valesa Schell ist 2019 im Verlag Eugen Ulmer erschienen und umfasst 192 Seiten im Format DIN A4.  

 

Das Buch ist untergliedert in folgende Kategorien: 
- Handwerkszeug und Know-How

- Keep it simple – Brot backen mit Hefe

- Brot backen mit Sauerteig

- Brot backen mit Kochstück, Quellstück, Brühstück

- Brot backen mit Lievito Madre

- Brötchen und Baguette – Die Königsdisziplin

- Brot backen mit Wildhefe

- Vollkornbote für Backprofis

- Brot backen mit besonderen Mehlsorten und Getreidearten

und einem Serviceteil
 

Der Autorin gelingt es mit ihrer klar verständlichen Sprache, ihre Rezepte benutzerfreundlich in die Küche zu bringen. Valesa Schell macht Anfängern mit einfacheren Rezepten Mut, sich an das Brotbacken zu wagen und gibt auch Profis gute, weiterführende Anregungen. In diesem Buch findet sicherlich jeder ein Brotrezept, das zu ihm passt. 

Besonders gut hat mir auch gefallen, dass anfangs Grundlagen gelegt werden zu verwendeten Zutaten, benötigtem Zubehör und Grundbegriffen aus dem Bäckerhandwerk.

 

Neben den tollen Rezepten ist das Buch „Der Brotbackkurs: Einfach starten – Profi werden“ vom Design her ein absoluter Augenschmaus. Nicht nur die Gestaltung und das Layout sind qualitativ hochwertig und gut durchdacht, sondern man merkt als Leserin, dass in der Umsetzung sehr viel Herzblut steckt und es sich vielerlei Gedanken darum gemacht wurden. Das Cover wirkt sehr ansprechend und natürlich und man meint förmlich, das Brot schmecken zu können. Die Fotographien von Heike Schmidt-Röger, die jedes Rezept und mehr begleiten, sind wunderbar gelungen und sind jedem Leser eine große Hilfe.

 

Fazit: Das „Der Brotbackkurs: Einfach starten – Profi werden“ informiert praxisnah und anschaulich und hat mich als Hobbyköchin und -bäckerin sehr inspiriert. 

Besonders gefallen hat mir die Übersichtlichkeit und Unterteilung der Kapitel, das wunderbare Design und die zusätzlich angeführten Tipps von Valesa Schell zu jedem Rezept. Es lädt förmlich zum Backen und Ausprobieren ein.

Dieses Brotbackbuch hat mich absolut überzeugt und gefällt mir außerordentlich gut. Sicherlich werde ich es noch oft zur Hand nehmen.