Rezension

Ein atmosphärischer, gut recherchierter Krimi

Eisflut 1784 -

Eisflut 1784
von Marco Hasenkopf

Bewertet mit 4 Sternen

Zunächst einmal möchte ich alle, die das hier lesen, einmal auf dieses wunderschöne Cover hinweisen. Es passt wunderbar zur Atmosphäre im Buch: diese ist nämlich wirklich sehr eiskalt und bedrohlich. 

Man begibt sich in das Jahr 1784 und lernt Venray und Anna-Maria als Protagonisten sehr gut kennen. Beide waren mir sehr sympathisch und sind mir bis zum Schluss richtig ans Herz gewachsen. 

Alle Handlungsstränge werden beendet und es wird nichts vergessen oder offen gelassen, man hat hier also ein wirklich gelungenes und in sich abgeschlossenes Werk vor sich. 

Die Sprache und somit der Schreibstil ist zu Beginn ein bisschen gewöhnungsbedürftig, weil sie sich der Zeit angepasst hat. Nach ein paar Seiten kam ich aber gut rein und konnte der Geschichte mühelos folgen. Man fühlt sich tatsächlich in der Zeit zurückversetzt und kann sich so richtig in der Geschichte verlieren. Manchmal lief mir beim Lesen ein Schauer über den Rücken, manchmal musste ich schmunzeln. Die meiste Zeit wollte ich wirklich die Heizung aufdrehen, mich in eine Decke kuscheln und einen ganz heißen Tee dazu trinken. Der Autor hat hier wirklich ein sehr bildliches und atmosphärisches Werk geschaffen.

Der Höhepunkt der Geschichte ist extrem spannend, ich musste mich zusammenreißen um wirklich jeden Satz auch zu lesen und nicht einzelne Abschnitte vor lauter Spannung zu überspringen. 

Einzig allein die Auflösung hätte für mich ein bisschen länger und genauer erklärt sein können, das war für mich ein wenig wirr.

Dieser Krimi ist außergewöhnlich, gut recherchiert und spannend! Die Protagonisten sind sympathisch und ich würde liebend gerne mehr von ihnen lesen. Somit gebe ich hierfür eine klare Leseempfehlung!