Rezension

Ein berührender Roman über die Kraft der Familie

Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern -

Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern
von Monika Peetz

Bewertet mit 5 Sternen

Die Handlung nimmt direkt nach den Ereignissen des zweiten Bandes ihren Lauf. Die Schwestern stehen vor neuen Herausforderungen und kämpfen mit den eigenen inneren Konflikten. Alte Geheimnisse und verdrängte Erinnerungen tauchen an die Oberfläche und drohen die fragile Familienbande erneut zu zerreißen.

Monika Peetz brachte mich mit "Flaschenpost aus der Vergangenheit" ein letztes Mal an die holländische Nordseeküste und bringt die Geschichte der vier Sommerschwestern zu einem emotionalen Höhepunkt.

Ilka Teichmüller leiht den liebgewonnenen Charakteren erneut ihre Stimme und haucht jeder einzelnen Schwester Lebendigkeit und Tiefe ein.
Es war mir wieder ein Vergnügen ihr zuzuhören.

Die Handlung nimmt direkt nach den Ereignissen des zweiten Bandes ihren Lauf. Die Schwestern stehen vor neuen Herausforderungen und kämpfen mit den eigenen inneren Konflikten.
Alte Geheimnisse und verdrängte Erinnerungen tauchen an die Oberfläche und drohen die fragile Familienbande erneut zu zerreißen.

Mit viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen zeichnet Monika Peetz ein Bild von Schwesternliebe, Vergebung und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben.
Die fesselnde Erzählung ließ mich bis zum Schluss mit den Protagonistinnen fiebern.

Ilka Teichmüllers einfühlsame Lesung unterstreicht die emotionalen Momente und machte die Geschichte für mich zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.

Flaschenpost aus der Vergangenheit" ist ein Muss für alle Fans der Sommerschwestern-Trilogie und ein berührender Roman über die Kraft der Familie und die Suche nach der eigenen Identität.

Das Cover reiht sich ein mit passender Zeichnung einer Frau von hinten.