Rezension

Ein besonderes Jugendbuch :)

Indigosommer - Antje Babendererde

Indigosommer
von Antje Babendererde

Bewertet mit 5 Sternen

Inhaltsangabe aus meiner Sicht

Die 15-jährige Smilla darf als Austauschschülerin ein Jahr in Seattle verbringen. Um sich sprachlich einzugewöhnen, fliegt sie bereits ein paar Wochen vor dem Schulstart zu ihrer Gastfamilie, mit der sie vor 5 Jahren schon einmal Zeit verbracht hat. Damals war sie stark in ihren Gastbruder Alec verschossen. 
In Seattle angekommen, hat sich vieles verändert. Alec ist ein Frauenheld geworden und behandelt Smilla wie ein kleines Kind. Er ist auch nicht sonderlich begeistert, als sein Kumpel Josh Smilla zu dem Surftrip nach La Push einlädt. Als die Truppe jedoch in La Push ankommt, entspannt sich das Verhältnis und sie rücken alle enger zusammen. Dazu trägt auch die Feindseligkeit der Einheimischen ihnen gegenüber bei und es scheint so, als hätten Alec und Josh etwas zu verbergen. Die beiden waren mit ihrem Kumpel Marc letztes Jahr schon einmal hier gewesen. 
Ist vielleicht damals etwas passiert, weshalb die Indianer so feindselig sind? 
Smilla hat Angst vor den Einheimischen und versucht ihnen aus den Weg zu gehen...doch dann trifft sie Conrad und verliebt sich in ihn. Das zieht den Unmut der Clique auf Smilla, es kommt zu Konflikten und Smilla muss erfahren, was letztes Jahr in La Push geschehen ist.

Art des Buches

Hierbei handelt es sich um einen Liebesroman für Jugendliche. Es passiert eigentlich nicht soooo viel in diesem Buch und trotzdem war es sehr spannend und fesselnd. Die Problematik, sich zwischen einer Liebe und der Clique zu entscheiden, ist immer wieder ein aktuelles Thema, sowie die Trauerbewältigung nach dem Verlust eines Familienmitglieds. Sehr ergreifend und romantisch!

Stil und Aufbau

Es war von Anfang an spannend, obwohl gar nicht so viel passiert. Es ging eher um Gefühlskonflikte, als um die Handlung. Die Kapitel waren angenehm kurz, was mich (als Kapitelleser) wirklich gefreut hat.
Die Geschichte wird von zwei Charakteren erzählt - Smilla und Conrad. Wobei Smilla in der Vergangenheitsform erzählt und Conrad aus der Gegenwart. Das war aber sehr passend und überhaupt nicht störend. Antje Babendererde hat ein gutes Händchen für Beschreibungen. Nicht nur die Gefühlswelt von Smilla und Conrad konnte mich fesseln, auch die Landschaft wurde mir sehr schmackhaft beschrieben, ohne langatmig zu werden.
Auch die Nebencharaktere hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Der Schreibstil ist wirklich angenehm und fesselnd. Man könnte auch sagen: Fluffig! xD
Antje Babendererde sollte man sich definitiv merken, die Autorin schreibt einfach wunderbar!

Charaktere

Smilla ist ein sehr verunsichertes Mädchen, was ihr Aussehen anbelangt. Jeder starrt sie erstmal an wie ein Alien, denn Smilla hat 2 unterschiedliche Augenfarben. Zudem hatte sie einen "Unfall" und trägt nun die Frisur eines Jungen. Dadurch wird sie von Conrad auch erst für einen gehalten. Als der undurchschaubare und ruhige Conrad durch einen schrecklichen Zufall ihr wahres Geschlecht herausfindet, weckt sie langsam sein Interesse. 
Conrad trauert um ein Familienmitglied, lebt in ärmlichen Verhältnissen und hat die falschen Freunde. Er ist voller Wut, die ihn langsam von Innen her auffrisst. Doch als er Smilla mehr und mehr kennenlernt, verliebt er sich in sie. Sie gibt ihm Verständnis, Liebe und Geborgenheit. Ihre unkomplizierte Art und ihre verschiedenfarbigen Augen verschaffen sich Zugang zu seiner Seele. Conrad darf sich aber nicht verlieben, sie gehört zu der verhassten Surfer-Clique! 
Die Beiden waren wirklich sehr fesselnd und hätten unterschiedlicher nicht sein können.

Mein Senf dazu

Ohne die Empfehlung einer Freundin wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dieses Buch überhaupt in Erwägung zu ziehen und jetzt bin ich so glücklich, dass ich diese Autorin für mich entdeckt habe! Das Buch war wirklich eine sehr positive Überraschung für mich! :D
Was ich sehr witzig fand war, dass die Story in "La Push" spielt...wer die Bis(s)-Bücher kennt, weiß warum. Noch mehr schmunzeln musste ich, als "Bis(s) zum Morgengrauen" sogar eine kleine Nebenrolle im Buch bekam! xD 

Mein Fazit

Dieses Buch kann sich sehen lassen, ich bin hin und weg! Die ideale Sommer-Lektüre! 
Eine ganz klare Empfehlung von mir!