Rezension

Ein Buch mit sehr interessanter Story

Night Phantoms 01 - Kyron - Simone Olmesdahl

Night Phantoms 01 - Kyron
von Simone Olmesdahl

Bewertet mit 4 Sternen

Klapptext:

“Wenn dein ganzes Leben auf einer Lüge basiert, ist die Wahrheit etwas, das du am Ende nicht glauben kannst. Schluss mit der Freundin – Schluss mit dem College. Kyron will nur nach Badfield zurück. Hier geschah der tödliche Unfall seiner Eltern. Hier will er erfahren, was damals wirklich passierte – und findet seine Zukunft: Daria, die von Anfang an heftig mit ihm flirtet, lässt all seine aufregenden Wünsche wahr werden. Als er jedoch Geheimnisse ans Licht bringt, die seine Realität für immer erschüttern, muss er sich fragen, wie weit er Daria überhaupt trauen kann. Denn als Sohn eines Nachtphantoms und einer Beschwörerin – einer bis aufs Blut geächteten Verbindung – steht er unter dem tödlichen Bann der alten Zirkel. Kyron bleibt nur eine Chance: Er muss mit Darias Hilfe fliehen – und ihr gleichzeitig widerstehen.”

 

Meine Meinung

Ich war erst sehr skeptisch dem Buch gegenüber, muss jetzt aber sagen es hat mich davon überzeugt, dass es doch nicht so schlecht ist wie ich erst dachte.

Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein, was an ihrem flüssigen und lebhaftem Schreibstil liegt. Simone Olmesdahl schreibt in der Vergangenheits-Ich-Form aus Kyrons Sicht. Dadurch versteht man Kyron und sympathisiert mit ihm. Außerdem ist Kyron sehr witzig und selbstbewusst. Auch die weibliche Figur Daria ist eine sehr interessante und sympathische Figur. Immer hat sie einen lockeren Spruch auf Lager und hilft Kyron wo sie kann.

Wie es immer ist, gibt es eine Beziehungskiste, die ärger macht. Man ist erst verwirrt denn Daria flirtet von der ersten Minute heftig mit Kyron. Was einem nach einer Weile wirklich auf den Wecker gehen kann. Dann erfährt der Leser zusammen mit Kyron, dass Daria mit Kyrons Onkel liiert ist, der wesentlich älter ist als sie. Im Laufe der Handlung lässt die Autorin Klarheit in die Geschichte kommen. Was jedoch wichtiger ist als die Liebes-/ Beziehungskiste ist, dass Kyron herausfindet wer bzw. was er ist und warum ihn alle zu hassen scheinen.

Simone Olmesdahl hat den Roman gespalten. Während anfangs die Geschichte ohne paranormale Geschehnissen auskommt, tauchen ab circa der hälfte des Buches die Nachtphantome auf. Ihre Entstehung wird wunderbar ausführlich beschrieben, nur bleibt noch offen was sie genau für Kräfte haben. Natürlich gibt es auch Gegner der Nachtphantome. Völlig unfreiwillig und unvorbereitet gerät Kyron in diese Welt und weiß bald nicht mehr wer “Gut” und wer “Böse” ist. Da er es nicht weiß, wissen wir als Leser es auch nicht mehr, denn es lässt sich anhand der Wendungen und Geheimnissen nicht wirklich deuten. Das Ende überrascht, allerdings konnte Simone Olmesdahl sich einen Kliffhänger nicht verkneifen, was ich persönlich ganz und gar nicht leiden kann. So hängt der Leser extrem in der Luft und muss warten bis Band zwei rauskommt.

Night Phantoms 1 – Kyron ist der erste Teil einer Dilogie und “Night Phantoms 2 – Daria” soll voraussichtlich im Dezember 2014 veröffentlicht werden.

 

Mein Fazit

Ich kam sehr gut und schnell in die Story rein und war gefesselt. Gerade die Teilung des Buches hat mir gut gefallen. Durch die Wendungen, blieb die Handlung sehr unvorhersehbar. Ein Minuspunkt bekommt von mir der Kliffhänger. Warum in aller Namen muss es immer einen Kliffhänger geben? Ahh… Trotzdem gibt es eine uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir, denn wer es nicht ließt verpasst etwas!