Rezension

Ein Diktator zum Dessert

Ein Diktator zum Dessert - Franz-Olivier Giesbert

Ein Diktator zum Dessert
von Franz-Olivier Giesbert

Bewertet mit 4 Sternen

Rose, 105-jährige Hauptprotagonistin, hat in ihrem Leben sehr viel erlebt. Nicht nur Gutes, wie der Lauf der Geschichte - die Aufzeichnung ihrer Memoiren - zeigt

Geboren kurz vorm ersten Weltkrieg in Armenien, muss sie miterleben, wie ihre Eltern und Geschwister verschleppt und ermordet werden. Schon dieses Ereignis in ihrem jungen Leben lies die Rache in ihr aufkeimen, die durch jede Greueltat, die ihr und ihrer zukünftigen kleinen glücklichen Familie noch widerfährt, weiterwächst und ihre persönliche "Hassliste" mit Namen füllt.

Zeit ihres Lebens eine begnadete Köchin, gerät sie auch an wichtige Personen der Geschichte, wie z.B. Himmler und Hitler, die sie bekocht, ausspioniert und manipuliert, um ihren Hass zu schüren - der Punkt im Buch, mit dem ich nicht so richtig einverstanden bin. Darf man wirklich so weit gehen, wenn man die Taten der Kriegsverbrecher doch selbst verurteilt?

Alles in allem aber besonders geschrieben und leicht verständlich. Ein Buch, das man sicher öfter zur Hand nehmen kann und sollte. 4 Sterne und Leseempfehlung von mir.