Rezension

Ein Fall für den Ex-Cop Nico Doyle

Toskanisches Verhängnis -

Toskanisches Verhängnis
von Camilla Trinchieri

Bewertet mit 4 Sternen

"Toskanisches verhängnis" ist der vierte Band der Reihe, man kann sie aber getrennt voneinander lesen, da der Fall in sich abgeschlossen ist.

Nico Doyle ist ein amerikanischer Ex-Detective der New Yorker Mordkommission und hat sich ein neues Leben in Gravigna in der Toskana aufgebaut. Er hilft jetzt im Restaurant seiner Verwandten. Doch dann braucht sein Freund der Maresciallo Perillo seine Hilfe, denn in einer Villa wurde die wohlhabende Witwe des Hauses tot aufgefunden. Die einzige Zeugin, die die Tote gefunden hat spricht nur Englisch.
Gemeinsam ermitteln sie an dem Fall und stoßen dabei auf Geheimnisse.

Für mich war das der erste Band der Reihe, aber ich hatte keinerlei Probleme in die Story hineinzufinden.
Wir lernen hier so einige Charaktere kennen, aber um die Übersicht zu behalten finden wir hinten im Buch auch noch einen Personenregister.
Der Schreibstil der Autorin war angenehm und flüssig zu lesen und mir gefiel auch das toskanische Setting.
Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Ich mochte Nico sehr gerne und ganz besonders sein Hund OneWag ist mir richtig ans Herz gewachsen.
Am Ende des Buches gibt es auch noch ein Rezept von Nicos kreationen zum nachkochen, was ich toll finde.

Es hätte etwas mehr Action in dem Fall sein dürfen, es wurde doch etwas ruhiger gehalten. Aber ansonsten hat es mir ganz gut gefallen.