Rezension

Ein Fall für Tabor Süden

Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels - Friedrich Ani

Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels
von Friedrich Ani

Bewertet mit 2 Sternen

Friedrich Anis Krimi ist einer von vielen, der sich um den Hauptcharakter Tabor Süden dreht. Tabor Süden ist Polizist im Vermisstendezernat und spürt ausgerissenen bzw. verschwundenen Personen nach. In diesem Buch muss er sich nicht nur mit einer mehr oder weniger neuen Kollegin, sondern auch mit dem Fall eines verschwundenen Ehemanns auseinandersetzen. Die verlassene Ehefrau und deren Schwester geben eine Vermisstenanzeige für den 60-jährigen Schuster auf. Doch dann zeigt sich immer mehr was und wer hinter dem Ganzen steckt. Tabor Süden ermittelt auf seine ganz eigene Weise und löst den Fall mehr oder weniger auch auf seine ganz eigene Art und Weise.

Die Figur Tabor Süden ist dabei sehr wortkarg und akribisch. Das war wohl mit ein Grund warum ich beim Lesen nie richtig warm wurde mit dem Buch. Ich konnte mit den Charakteren nicht „mit fiebern“. Vor allem da das Ende Fragen offen lässt und ich ehrlich sagen muss, dass dies nicht ganz meinen typische Lesegenres entspricht.

Die Figuren sind gut ausgearbeitet, aber während der Geschichte (vor allem am Anfang) kommt es zu einigen Längen, die meinen Lesespaß getrübt haben.

Für Krimi- bzw. Tabor Süden – Fans ist dieses Buch bestimmt eine gute Unterhaltung. Mich hat es leider nicht mitreißen können.