Rezension

Ein faszinierendes Buch

Die Kathedrale des Himmels - Juan Francisco Ferrándiz

Die Kathedrale des Himmels
von Juan Francisco Ferrándiz

Bewertet mit 5 Sternen

„Die Kathedrale des Himmels“ beginnt im Jahr 861. Barcelona leidet unter den Kämpfen zwischen Adel und Sarazenen. Ein noch unerfahrener und junger Bischof soll für Ruhe sorgen. Als sichtbares Zeichen dient hier der Bau einer Kathedrale. Dabei muss er gegen Widerstände kämpfen und findet dennoch in der reichen Adeligen Goda eine Hilfe, die er niemals vorhergesehen hätte. Neben dem Bau des Münsters spielt auch das Schicksal zweier Kinder eine Rolle.

 

Ein Buch, das zu keinem Zeitpunkt langweilig war. Immer wieder kommen neue und überraschende Wendungen, die es an Spannung nicht fehlen lassen. Zudem wird das Leben damals sehr lebendig vermittelt und das Kopfkino kam nicht zur Ruhe. Wie litten doch die Menschen unter der Grausamkeit einiger Adliger und wie gut können wir in der heutigen Zeit leben. Alleine das Reisen damals war ein lebensgefährliches Abenteuer und endete oft mit dem Tod. Der Roman hat mehr als fünf Sterne und eine Leseempfehlung durchaus verdient. Meine Bewertung liegt nicht nur daran, dass die Autorin umfassend recherchierte. Auch ihre bildhafte Sprache gefiel mir ausgesprochen gut.