Rezension

ein ganz wunderbares Kinderbuch

Kekse im Kosmos - Philip Reeve

Kekse im Kosmos
von Philip Reeve

Bewertet mit 5 Sternen

Ein kosmischer Comic mit knuspergalaktischen Killerkeksen.
Da wünscht man sich nur was Süßes und dann sowas! Auf dem Weg zum 99 Jahre entfernten neuen Planetenzuhause Nova Mundi wacht Astra aus dem Tiefschlaf auf und erkundet mit Roboter Pillpall das Raumschiff. Aliens auf Löffelklau sind noch das geringste Problem, das den beiden auf ihrem kosmischen Abenteuer begegnet: Gefahr lauert in Form Tausender wild gewordener Kuchen und Kekse!
Ein herrlich schräges Weltraumabenteuer mit einzigartig fantasievollen zweifarbigen Illustrationen. Nach »Schwupp und weg« die zweite irrwitzige Reeve-McIntyre-Story.
(Quelle: Dressler Verlag)
Astra ist aufgeregt. Immerhin soll sie mit ihrer Familie von der Erde auf den neuen Planeten Nova Mundi umsiedeln. Sie Reise dorthin soll ganze 199 Jahre dauern. Doch da das Ganze die menschliche Lebensdauer übersteigen würde soll sie die Reise verschlafen um das auf Nova Mundi frisch durchstarten zu können.
Allerdings passiert etwas unvorhersehbares, denn Astra wird ungeplant mitten auf der Riese in der Raumkapsel wach, alle anderen schlafen noch. Und nicht nur das muss sie verkraften, plötzlich sind da noch Killerkekse und Monstermuffins, die das Raumschiff aus der Bahn lenken wollen. Und ein anderes Raumschiff taucht auch noch auf. Astra hat alle Hände voll zu tun das nichts weiter passiert und die Kapsel auch wirklich auf Nova Mundi landen kann.
Doch kann sie das wirklich schaffen?
Das Kinderbuch „Kekse im Kosmos“ stammt von Philip Reeve und Sarah McIntyre. Es war nun nach „Schwupp und weg“ bereits das zweite Buch des Duos das es auf die Leseliste geschafft hatte und die Neugier auf die Geschichte hier war sehr groß.
Die Charaktere der Geschichte sind wirklich ganz liebenswert und real dargestellt.
Astra ist ein 10-jähriges Mädchen, das mächtig nervös ist. So eine Umsiedlung erlebt man schließlich nicht alle Tage. Sie liebt Abenteuer und ist gespannt was es auf Nova Mundi zu entdecken gibt. Allerdings geht während der Reise etwas schief und Astra ist die Einzige, die erwacht.
Auch die anderen Charaktere, wie Astras Eltern oder auch die anderen Passagiere oder die Roboter und Außerirdischen, sind wirklich ganz wunderbar gestaltet.
Der Schreibstil des Autors ist kindgerecht gut lesbar und immerzu verständlich. Sarah McIntyre hat zudem sehr schöne Illustrationen gezeichnet, die das Geschriebene perfekt unterstützen, es lebendig machen.
Die Handlung ist zum einen sehr amüsant und witzig. Es geht aber auch spannend zu. Es ist ein fantastisches Abenteuer, das in meinen Augen wirklich wunderbar für das angestrebte Lesealter ab 8 Jahren geeignet ist. Durch die optimale Kapitellänge und die etwas größere Schrift eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen als auch als Erstlesebuch. Sowohl Jungen als auch Mädchen werden mit dieser Geschichte gleichermaßen angesprochen.
Das Ende ist sehr schön. Es ist sehr zufriedenstellend, sowohl für kleine als auch für größere Leser.
Kurz gesagt ist „Kekse im Kosmos“ von Philip Reeve und Sarah McIntyre ein ganz wunderbares Kinderbuch für junge Leser ab ca. 8 Jahre.
Die vorstellbar gestalteten Charaktere, der kindgerechte gut zu lesende Stil und eine spannende Handlung, die durch sehr schöne Illustrationen unterstützt und zum Leben erweckt wird, überzeugen hier auf ganzer Linie und wissen zu begeistern.
Absolut zu empfehlen!