Rezension

Ein gewöhnungsbedürftiger Ermittler

Künstlerpech - Harald Schneider

Künstlerpech
von Harald Schneider

Bewertet mit 4 Sternen

Im Congresszentrum Frankenthal stolpert Kriminalhauptkommissar Reiner Palzki im wahrsten Sinne des Wortes über eine Leiche. Der Anschlag sollte aber allem Anschein nach dem Kurpfälzer Comedian und Original Pako gelten. Palzki und seine Kollegen Gerhard Steinbeißer, Jutta Wagner und der ihm von seinem Chef zugeteilte Archäologiestudent, inoffizieller Polizeireporter und verkappter Schriftsteller Dietmar Becker beginnen mit den Ermittlungen. Immer wieder kommt ihnen hierbei eine Frau mit langen roten Haaren in die Quere.

Kriminalhauptkommissar Reiner Palzki von der Dienststelle im Waldspitzweg in Schifferstadt hat mich mit seinen sehr unkonventionellen Ermittlungsmethoden anfangs schon sehr überrascht. Aber als ich mich mit ihm angefreundet hatte, kam ich aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Ob er zusammen mit seiner kleinen Tochter bei seiner Lieblings-Currywurstbude eine Werbekampagne für Fastfood startet, von der seine Frau natürlich absolut nichts wissen darf, oder er versucht seinem skurrilen und verrückten Chef Klaus Peter Diefenbach, genannt KPD, bei einem Vortrag lächerlich zu machen - immer steckt ihm der Schalk im Nacken und es kommen köstliche Szenen dabei heraus. Durch die liebevoll gezeichneten Personen bin ich sehr schnell in die Geschichte eingetaucht und mein Kopfkino lief auf Hochtouren. Anfangs habe ich die Spannung etwas vermisst. Aber als die Ermittlungen Fahrt aufgenommen haben, stellte sich auch diese ein und hielt das Niveau bis zum Schluss. Immer wieder hatte ich einen Verdächtigen auf dem Schirm, der es aber, wie es sich zum Schluss rausgestellt hat, wieder nicht war.

Ich habe einen Kommissar kennengelernt, der mich zum Lachen und zum Staunen gebracht hat und von dem ich bestimmt noch mehr lesen werde.