Rezension

Ein Hauch von Romeo und Julia

Am Abgrund des Himmels - Sue-Ellen Pashley

Am Abgrund des Himmels
von Sue-Ellen Pashley

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung zum Buch:
Am Abgrund des Himmels

Aufmerksamkeit:
Diesen Punkt findet ihr wie stets auf meinem Blog, wo die Original Rezension zu finden ist.

Inhalt in meinen Worten:
Nick und Grace verbindet ein Band. Eigentlich stand für Grace fest, der Umzug an den Ort Bruny Island ist ein Neuanfang und da hat Liebe keinen Platz. Mit ihrer Oma Lilly versucht sie ein Leben ohne ihren Exfreund aufzubauen.
Doch da ist Nick, der Nachbarsjunge, der fantastisch aussieht und irgendwas ausstrahlt was bei Grace etwas anstößt, wäre da nicht Ben, der einen Adler anschießt nur damit Grace zu ihm zurück kommt.
Wie wird das Abenteuer für Grace verlaufen und was wird mit Nick passieren? Dieses und mehr beantwortet euch das Buch!

Wie ich das gelesene empfand:
Ich finde die Geschichte über Grace und Nick sehr schön. Dennoch gibt es für mich ein paar Punkte die offen blieben und wo ich einmal das Gefühl hatte, das ein Strang der Geschichte nicht zu Ende bedacht und gedacht wurde. Nämlich als Ben das Geheimnis des Adlers heraus findet und deswegen ihn vom Himmel holen will. Doch was dann mit Ben geschieht (außer der Anklage auf Mord) bleibt offen. Wird er davon berichten, was er wahr genommen hat, was er gesehen hat und vor allem wie geht es mit Ben weiter? Hier endet an den Klippen der Strang zu Ben und es bleibt offen. Wenn ich diesen kleinen Punkt jedoch nicht beachte, war das Buch rundherum eine tolle Geschichte.

Charaktere:
Obwohl das Buch im großen und ganzen mit vier Charakteren auskommt, hatte ich das Gefühl wirklich realistisch vor Augen zu haben, wie es auf Bruny Island abgeht, und ich musste mich ertappen, das ich gerne mit Grace und Nick an diesem Ort gewesen wäre.
Wer in diesem Buch die Hauptrolle spielt ist klar: Grace und Nick. Ein paar das es so nicht geben dürfte, denn Grace ist keine Gestaltswandlerin. Sie ist ein normales Mädchen mit einem sehr angebrochenen Herzen, denn ihr Exfreund Ben hat unsägliches mit ihr angestellt. Nick hat es somit gar nicht so einfach, an Grace heran zu kommen, doch wenn es mal funkt, dann richtig.
Das er sich gegen seinen Vater stellen muss, und dabei einen drastischen Schritt geht, der ihm alles abverlangt. Denn er liebt Grace und will sie auf gar keinen Fall aufgeben noch verlieren.
Wie bei Romeo und Julia. Doch anders und doch vergleichbar. Eine verbotene Liebe, die alles kosten kann und letztlich erkennen die betreffenden Personen, wo ihre Entscheidungen sie hinführen.

Spannung:
Die Spannung fand ich angemessen für die Art der Geschichte. Hin und wieder hat die Geschichte ein klein wenig dahingetümpelt und dann überschlug sie sich, gerade am Ende, dennoch hat es im Endeffekt wunderbar zusammengepasst und machte Lust selbst zu Grace und Nick zu sehen und sie dort wo sie jetzt leben zu besuchen.

Themen im Buch:
Gewalt in der Ehe ist ein sehr wichtiges Thema im Buch und ich fand die Lösungen nur teilweise nachvollziehbar und zu einfach gelöst, doch in einem Jugendbuch will man von solchen Dingen eher weniger lesen, deswegen finde ich es sehr stark, das die Autorin dieses Thema ansprach.
Liebe die über Grenzen hinaus geht, sich nicht verformen lässt und zeitgleich stärken lässt durch das Gefühl und durch die Entscheidungen die getroffen werden, fand ich sehr schön.
Ich vermute, dass die Autorin aber noch viel mehr in ihre Geschichte hineinbringen hätte können, oder auch andere Wege hätte einschlagen können, doch den den Sie einging überraschte mich und freute mich, dennoch hoffe ich, dass ich von Grace noch einmal etwas lesen werde, sowie von Nick. Denn die Geschichte ist für mich noch nicht völlig am Ende angekommen.

Empfehlung:
Wer Romeo und Julia toll findet, wird auch Nick und Grace toll finden.
Wer es mag in fremde Welten abzutauchen, die unserer doch sehr ähnlich ist, wird sich hier sehr deutlich zurecht finden und ich vermute auch sehr wohl fühlen.
Wer auf Gefühle und einer Prise Stärke steht sollte auf jeden Fall in dieses Buch hinein sehen.

Bewertung:
Obwohl ich für mich das Gefühl habe, dass dieses Buch noch nicht zu Ende erzählt ist, so ist diese Geschichte dennoch wunderschön und auch gefühlsintensiv geschrieben. Was ich mir jedoch gewünscht hätte, dass der offene Punkt zu einem guten Ende gekommen wäre und ich bin ehrlich, das Buch hätte in meinen Augen kein Happy End gebraucht, denn eigentlich hat Grace in diesem Buch einen Entwicklungsschritt getan, der sie auch in einer neuen Beziehung weiter gebracht hätte, aber Happy End´s sind eben auch wichtig.

Deswegen möchte ich dem Buch vier Sterne geben.