Rezension

Ein Kinderbuch-Highlight zum Weltentdecken

Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder -

Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder
von Paola Frattola Gebhardt

Bewertet mit 5 Sternen

Die Idee hinter diesem tollen Kinderbuch hat mir sofort gefallen, denn hier können die jungen Leser*innen die Welt nicht nur lesend entdecken, sondern auch durch die Augen einheimischer Kinder, die ihre Lebensweise vorstellen. Und wie könnte man ein Land besser kennen lernen, als durch den Duft und Geschmack der typischen Speisen. Das Titelbild lässt die Kinder gleich auf Weltreise gehen und zeigt schon einige Inhalte des Buches. Das macht neugierig auch das Innere zu erkunden.

Schon die Inhaltsübersicht ist richtig toll und übersichtlich gestaltet, man sieht die Kinder, die im Buch zu Wort kommen, ein Pfeil zeigt auf einer Weltkarte, wo sie leben und auch die entsprechende Seitenzahl ist angegeben. Im Folgenden werden 13 Länder der Erde vorgestellt. Dabei gibt es immer eine Doppelseite mit einer Karte und allgemeinen Informationen zum Land, zu dessen Größe, besonderen Orte, Geschichtlichem, Sehenswürdigkeiten, berühmten Persönlichkeiten, geographischen Besonderheiten, der Fauna, Feiertagen uvm. Die Informationen sind kurz gehalten, aber dennoch sehr kindgerecht formuliert. Die Schrift ist etwas klein, aber trotzdem macht es richtig Spaß hier gemeinsam Neues zu entdecken.

Auf einer weiteren Doppelseite wird das Kind vorgestellt, dass wir in sein Heimatland und durch einen typischen Tag begleiten. Supertoll findet meine sprachbegeisterte Tochter den kleinen Vokabelkasten, der nützliche Wörter und Sätze in der jeweiligen Landessprache bereithält. Einige sind gar nicht mal so einfach. Zu jedem Kind gibt es einen Steckbrief. Hier durften die Kinder u. a. erzählen, was sie gerne essen, was nicht so gern und was sie als Pausenbrot mit in die Schule nehmen. Hier kann man auch staunen, was für andere Kinder ein Festessen darstellt. Hochinteressant! Auch das Essen in der Familie wird interessant beschrieben: Wann wird gegessen, was gibt es dann und wer kocht?

Wer mag, darf einige erwähnte kulinarische Genüsse auch gleich selbst testen. Hierfür hat die Autorin immer mindestens drei Rezepte, oft mit geschmacklichen Abwandlungen ausgesucht, die nicht nur landestypisch sind, sondern auch interessant für Kinder. Meine Tochter möchte so viele ausprobieren, dass wir sicher eine Weile mit durch die Welt essen beschäftigt sein werden. Einiges was aus den USA oder der Türkei kommt, ist vielleicht schon bekannt, doch die Mehrheit der Speisen kennt meine Tochter nicht. Ich kann nur sagen das Buch ist genau das richtige für sie, denn sie ist sehr interessiert daran, wie Kinder anderswo auf der Welt leben, schaut sich dazu auch gern Sendungen im Fernsehen an. Diesen steht das Buch durch die vielen tollen Illustrationen und Fotos in nichts nach. Spiel- und Ratespaß bringen die Rätsel zu Kräutern, Gewürzen und Früchten in jedem Kapitel.

Eine außergewöhnlich tolle Weltreise mit vielen kulinarischen Einblicken, die nicht nur Kindern gefällt, sondern auch Erwachsenen. Highlightverdächtige 5 Sterne